**Veranstaltung aus dem Netzwerk**

Wann: Mi. 03.12.2025, 19.00 Uhr >>> Präsenz und Online
Wo: Erzbischöfliches Priesterseminar / Collegium Borromaeum, Schoferstr. 1, 79098 Freiburg

Podiumsdiskussion
In Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Schöpfung und Umwelt der Erzdiözese Freiburg und der Musella-Stiftung für eine sozial-ökologische Zukunft

Global betrachtet verursacht das Ernährungssystem je nach Schätzung 20 bis 35 Prozent der anthropogenen Treibhausgasemissionen, wobei bis zu 80 Prozent auf die Tierproduktion entfallen – mit gravierenden Folgen für Umwelt und Tierwohl. Dennoch galt die Entscheidung über den Fleischkonsum traditionell als Privatsache, geprägt von kulinarischen, kulturellen oder moralischen Vorlieben. Politische Eingriffe in diesen Bereich stoßen oft auf Widerstand.
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir eine gesellschaftliche Debatte über die Zukunft unseres Ernährungssystems anstoßen und nachhaltige Lösungsansätze erkunden.
Diskutieren Sie mit uns über die Möglichkeiten einer verantwortungsvollen Ernährung!
Mitwirkende:
Martina Braun MdL (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Prof. Dr. Gunther Hirschfelder (Kulturwissenschaft, Regensburg)
Dr. Friederike Schmitz (Autorin, Berlin)
Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten.