Am 20. Januar 2025 öffnete das Katharinenstift erneut seine Türen für die mittlerweile dritte Ausgabe der GenussZeit – einem generationsübergreifenden Kochprojekt, das Jung und Alt an einen Tisch bringt. Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ und „Gutes und gesundes Essen für alle!“ wurde an diesem Abend nicht nur gekocht, sondern auch gelacht, erzählt und gemeinsam genossen. Besonders aufregend: Ein Team von Baden TV Süd war vor Ort, um die besondere Atmosphäre dieses Abends einzufangen.
Die Teilnehmenden – eine bunte Mischung aus Wiederkehrer*innen und neuen Gesichtern – zauberten unter Anleitung ein köstliches Menü, das sowohl saisonale als auch regionale Zutaten in den Mittelpunkt stellte:
Das gemeinsame Kochen bot Gelegenheit, sich über Rezepte auszutauschen, Tipps zu teilen und voneinander zu lernen – ein echtes Highlight für alle Generationen.
Wie schon bei den vorherigen Veranstaltungen stand auch diesmal der Austausch zwischen den Generationen im Mittelpunkt. Während die Möhren geschnippelt und die Nudeln geformt wurden, entstanden Gespräche über Alltagsthemen, alte Familienrezepte und persönliche Geschichten. Diese Verbindung zwischen Jung und Alt ist es, was die GenussZeit so besonders macht.
Die Anwesenheit des Teams von Baden TV Süd verlieh dem Abend eine zusätzliche Dynamik. Die Kameras fingen nicht nur die kulinarischen Highlights ein, sondern auch die herzlichen Begegnungen und die Freude der Teilnehmenden.
Ein herzliches Dankeschön geht an das Fritz Ritzmann vom Stadtteilprojekt Katharinenstift und den Ernährungsrat Freiburg & Region, die gemeinsam mit HOF für Ernährung und AgriKultur diese Veranstaltung ermöglicht haben. Ihre Arbeit zeigt eindrucksvoll, wie wichtig solche Projekte für den gesellschaftlichen Zusammenhalt sind.
Die GenussZeit ist mehr als ein Kochabend – sie ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs und des Genusses. Mit jeder Veranstaltung wird nicht nur ein leckeres Menü kreiert, sondern auch das Bewusstsein für regionale Lebensmittel geschärft. Die Wertschätzung für regionale Erzeuger*innen und nachhaltige Ernährung steht dabei stets im Fokus.
Wir freuen uns schon auf die nächste GenussZeit und hoffen, wieder viele bekannte und neue Gesichter begrüßen zu dürfen!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.