Ernährung gemeinsam gestalten – zukunftsfähig, fair und regional!
Der Ernährungsrat Freiburg & Region e.V. ist ein Forum, in dem sich Akteur:innen des Ernährungssystems von Landwirtschaft, Gastronomie, Verwaltung bis zu den Bürger*innen zusammentun um lokale, nachhaltige Ernährung zu fördern.
Wir möchten lokal Strukturen für eine stärkere Versorgung mit nachhaltigen und in der Region hergestellten Lebensmitteln schaffen. Die Akteur:innen aus Land- und Ernährungswirtschaft der gesamten Wertschöpfungskette, Zivilgesellschaft, Verwaltung und Politik können im Ernährungsrat bedürfnisorientierte Lösungen für gesellschaftliche, ökologische und ökonomische Herausforderungen erarbeiten und umsetzen. Gemeinsam soll eine zukunftsfähige Ernährungsstrategie für die Stadt und Region Freiburg entwickelt werden. Der Ernährungsrat Freiburg & Region e.V. sieht sich somit als neutrale Plattform für transdisziplinäre Vernetzung und sektor-übergreifenden Dialog.
Es gibt viele Gründe um gemeinsam an einer qualitativen und quantitativen Verbesserung der Nahversorgung zu arbeiten. Das zeigt nicht zuletzt der geringe Selbstversorgungsgrad von Freiburg, den die FibL-Studie (2016) im Auftrag der Stadt belegte: Die Region versorgt die Bürger*innen der Stadt aktuell nur zu ca. 20 Prozent – obwohl die klimatischen Bedingungen von Freiburg in Deutschland kaum besser sein könnten.
Aktuelles
In einem Aufstrich steckt die Welt!
Was dein Essverhalten mit guten Arbeitsbedingungen, dem Weltklima und unserer Gesundheit zu tun hat? Wo sich Menschen für eine zukunftsfähige Ernährung einsetzen, vernetzen – etwas bewegen können? Das erfährst du…
Protokoll SK 4. Mai 2022
Sprecher*innenkreis 04. Mai 2022, 19 Uhr, Weingut Dilger Anwesend: 7 Sprecher*innen, 2 Koordination aus der Geschäftsstelle Hier herunterladen Tagesordnungspunkte: 1. Ankommen und Check-in 2. Updates durchgehen 3. Deutscher Katholikentag Am…
Ernährungsrat goes Foodsharing Café!
Im Herbst 2021 hat das Food Sharing Café Freiburg seine Türen geöffnet. Letzte Woche waren wir als Ernährungsrat zum ersten Mal zu Gast an diesem besonderen Ort im Grethergelände in…
Newsletter
Trage Sie sich hier zu unserem Newsletter ein und bleiben Sie informiert über aktuelle Entwicklungen, Veranstaltungen und Termine: