Unsere Projekte

HOF für Ernährung und AgriKultur

Unsere Ziele

Wir wollen ein Ernährungs- und Agrikulturzentrum in der Stadt schaffen, das regionale Strukturen stärkt, Wissen austauscht und Netzwerke für nachhaltige Ernährung ausbaut.

Ernährungsstrategie Freiburg & Region

Unsere Ziele

Wir entwickeln eine Ernährungsstrategie, die langfristig die Strukturen für eine regionale, nachhaltige Lebensmittelversorgung stärkt. Sie beschreibt den Ist-Zustand, unsere Vision und die Maßnahmen zur Umsetzung.

KANNtine

Unsere Ziele

Mehr regionale und Bio-Lebensmittel in Kantinen, Großküchen und Caterings! Das ist das Ziel unseres Projekts KANNtine in der Modellregion Südliche Oberrhein. Erfahre, wie du davon profitierst und was dich erwartet.

waldwärts - Initiative für essbare Parks

Unsere Ziele

Wir wollen den ersten essbaren Waldgarten in Freiburg anlegen. Und somit zur Förderung von Ernährungssouveränität und Klimaresilienz beitragen, sowie Bildungsorte schaffen.

Food for Future Freiburg

Unsere Ziele

Wir sensibilisieren und begeistern Gastrom*innen und Bürger*innen für klimafreundliche Ernährung.

Unsere Veranstaltungsreihen

Badisch Bullerbü? Landwirtschaft im Wandel

Unsere Ziele

Badisch Bullerbü? Das gibt’s nicht mehr! Die regionale Landwirtschaft steht unter Druck. Erfahre direkt von den Erzeuger*innen vor Ort von ihren Herausforderungen und Lösungen.

GenussZeit

Unsere Ziele

Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ und „Gutes und gesundes Essen für alle!“ bringen wir Menschen aller Generationen an einen Tisch, kochen gemeinsam ein leckeres regionales Essen und stärken das Gemeinschaftsgefühl stärken.

Kantinengespräche

Unsere Ziele

Hier können sich Akteur*innen der Gemeinschaftsverpflegung miteinander austauschen, um gemeinsam nachhaltige Esskultur zu fördern und Netzwerke zu schaffen.

Werde Teil unserer Arbeit!

In unseren Themenkreisen kannst du dich und dein Wissen einbringen. Wir freuen uns auf dich!

TK Ausser Haus Verpflegung

Unsere Ziele

Wir streben nach einer nachhaltigen Verbesserung der Esskultur in Freiburgs Außer-Haus-Verpflegung, mit Fokus auf regionale und saisonale Lebensmittel.

TK Ernährungsbildung

Unsere Ziele

Unsere ehrenamtlichen Expert*innen aus Gastronomie, Landwirtschaft, Wissenschaft und Politik haben zahlreiche Projekte und Bildungsangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene entwickelt. Lerne Sie kennen!

Abgeschlossene Projekte

Lebensmittelpunkte

Unsere Ziele

Die LebensMittelPunkte sind ein Netzwerk, das sich gegenseitig unterstützt, um gemeinsame Ziele zu verwirklichen: eine lokale und solidarische Ökonomie, ökologische und soziale Nachhaltigkeit sowie aktive Partizipation.

KOPOS

Unsere Ziele

Wir erforschen im Rahmen von KOPOS, welche Kooperationen die Regionalisierung der Agrar- und Ernährungssysteme in der Region Freiburg unterstützen. Ziel ist es, regionale Wertschöpfungsketten auszubauen, um die Verfügbarkeit und Nutzung nachhaltig produzierter Lebensmittel zu verbessern.

TK Essbare Stadt

Unsere Ziele

Wir wollen gemeinsam Freiburgs öffentliche Grünflächen in essbare Landschaften verwandeln, um nachhaltige Selbstversorgung und Gemeinschaftssinn zu fördern.