Eine Veranstaltungsreihe des Themenkreis AHV zur Vernetzung und zum Wissensaustausch zwischen Akteurinnen und Akteuren der gesamten Wertschöpfungskette der Gemeinschaftsverpflegung
Die „Kantinengespräche“ richten sich an Betreiber von Kantinen und anderen Großküchen sowie nachrangig an Erzeuger, Verarbeiter und Lieferanten aus der Region Freiburg. Seit 2022 organisiert der Themenkreis Außer-Haus-Verpflegung die Veranstaltungsreihe, welche aus den erfolgreichen Einzelveranstaltungen der Vorjahre hervorgegangen ist, wie etwa „Kantine trifft Region“ in 2020, der „Kantinenkongress“ von 2016.
Das Hauptziel ist die Vernetzung und der gegenseitige Wissensaustausch der Akteurinnen und Akteure aus der Wertschöpfungskette der Gemeinschaftsverpflegung. Die Veranstaltungen bieten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Experteninputs, Wissenstransfers und erfolgreiche Beispiele aus der Praxis verbunden mit einem strukturierten Austausch über Erfahrungen, Herausforderungen und Möglichkeiten von Angebot und Nachfrage. Insgesamt soll so ein Beitrag zum Aufbau entsprechender Strukturen und Praktiken geleistet werden, um der Agrar- und Ernährungswende sowie den Klimaschutz- und Nachhaltigkeitszielen der Stadt Vorschub zu leisten
Die Themen der „Kantinengespräche“ umfassen die gesamte Wertschöpfungskette und richten sich nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden. Es wurden und werden unter anderem die folgenden Themen behandelt: Betriebsbesichtigungen, Aufbau und Vertiefung von regionalen Lieferbeziehungen, pflanzenbetonte Speiseplangestaltung, Bio-Lebensmittel und Bio-Zertifizierung, B-Ware, Kommunikation im Betrieb bei Veränderungen.
Einzelne Kantinengespräche führen durch die Kooperation der Teilnehmenden und institutionellen Partner auch zu konkreten Projekten. So startete im Februar 2023 ein einjähriges Pilotprojekt für eine digitale Plattform für die Vermarktung und Beschaffung regionaler Lebensmittel in der Region Freiburg: www.freiburg.nearbuy-food.de
20. April 2023, 15:30 – 17:30 Uhr
29. Juni 2023, 15:00 – 17:00 Uhr
Kommunikation im Betrieb: Bio und regional wird unser Ding, gemeinsam im Team
12. Oktober 2023, 14:30 – 16:30
Keine Angst vor der Biozertifizierung: Was sind die ersten Schritte zur Umsetzung?
Weitere Informationen und Anmeldung
7. November 2023, 15:00 – 16:30
Fachgespräch mit sozialen Einrichtungen: Wie kann man den Anteil von regional- und biologisch angebauten Lebensmittel in der Gemeinschaftsverpflegung erhöhen?
Themenkreis Außer-Haus-Verpflegung
Bei Fragen und Anregungen kontaktieren Sie uns gerne unter: eva.coydon(a)ernaehrungsrat-freiburg.de
07.04.2022 “Bio leicht gemacht: Wie kann eine 100% Bio-Küche in der Kinderverpflegung funktionieren?” – Betriebsbesichtigung bei Albert Wöhrle Bio-Catering
30.06.2022 Runder Tisch regionale Handelsplattform
20.10.2022 Workshop vegetarische Speiseplangestaltung
17.11.2022 Bezug und Verarbeitung von B-Ware