
1. Netzwerktreffen “Küche trifft Region – vom Feld auf die Teller”
Etwa 50 Teilnehmende aus Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung, Bündelung und Logistik sowie Kantine und Regionalentwicklung kamen am 19.03.2025 zusammen.
Der Ernährungsrat Freiburg & Region ist ein unabhängiges Bündnis, das seit 2018 Akteure aus Zivilgesellschaft, Land- und Ernährungswirtschaft, Politik, Verwaltung und Forschung in der Region vereint. Als gemeinnütziger Verein mit einer starken ehrenamtlichen Basis setzen wir uns für ein zukunftsfähiges und regeneratives Ernährungssystem ein. Wir fördern direkte Beziehungen zwischen Verbraucher*innen und Erzeuger*innen in Stadt und Region und unterstützen die Verbreitung regionaler, gesunder und nachhaltiger Lebensmittel. Der Ernährungsrat Freiburg & Region steht allen offen, die gemeinsam die Ernährungswende in der Region voranbringen möchten!
Betriebsbesichtigungen, gemeinsames Kochen, Workshops, Infoveranstaltungen – hier findest du den Überblick. Im Veranstaltungskalender siehst du auf einen Blick, was in unserer Region zu den Themen Ernährung und Landwirtschaft passiert!
Freiburg zur essbaren Stadt machen? Alle, die vor Ort Nahrung schaffen, vernetzen? Die Gastro für nachhaltige Ernährung begeistern? Das und noch viel mehr kannst du mit uns zusammen voranbringen!
Regional und nachhaltig und lecker kochen – privat wie in Großküchen? Bewusstsein für gesunde Ernährung wecken? Nachhaltiges nachhaltig vermarkten? Das und viel mehr lernst du in unseren Schulungen.
Wo ist der nächste Hofladen? Wann findet wo welcher Wochenmarkt statt? Welche Bäckerei verwendet regionales Mehl? Antworten auf diese Fragen findest du im regionalen Einkaufsführer.
Gute Arbeit braucht eine gute finanzielle Grundlage – finde hier heraus, was du mit selbst einer kleinen Spende bewirken kannst!
Etwa 50 Teilnehmende aus Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung, Bündelung und Logistik sowie Kantine und Regionalentwicklung kamen am 19.03.2025 zusammen.
Das 1. Kantinengespräch 2025 führte uns in die Hexentäler Kinderküche in Merzhausen: ein Beispiel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit innerhalb einer Gemeinde, eingebunden in ein Netzwerk regionaler Lieferanten.
Im März fand unsere Mitglierversammlung im Weingut Dilger statt. Neben Formalia gab es feines Catering, einen neuen Vorstand, neue Sprecher*innen und viel Austausch.
Wir bringen mehr regionale und Bio-Lebensmittel in Kantinen und Gastronomien. Lerne jetzt unser neues Projekt KANNtine kennen!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.