Das Projekt ist im Frühjahr 2023 im Themenkreis Essbare Stadt entstanden.
Ziel des Projekts
Wir möchten einen ersten urbanen Waldgarten zentral in Freiburg realisieren und Debatten darüber anstoßen, dass Freiburg im Sinne der Klimaanpassung auch im inneren Siedlungsbereich mehr bewaldete Flächen braucht und, dass das Konzept urbaner Waldgärten als Naturoasen eine gute Lösung für konkurrierende Flächennutzung darstellt: die Funktion der klimatischen Erleichterung fällt zusammen mit einer Erholungsfunktion für Bewohner*innen, einem Ort an dem Lebensmittel geerntet werden können und einem Ort hoher Biodiversität. Zudem soll der Waldgarten Bildungsort sein und Raum für naturnahes Lernen bieten.
Erfolgreiche Beispiele für urbane Waldgärten gibt es weltweit z.B. in den USA und Italien, und auch in Deutschland werden gerade drei große Projekte in Berlin und Kassel realisiert, an deren Konzepten wir uns orientieren und von deren Erfahrungen wir lernen können.
Die Projektgruppe ist mit verschiedenen Stellen in Kontakt zu Flächen im Freiburger Stadtgebiet.
Du hast Lust, mitzumachen und das Projekt in die Umsetzung zu bringen?
Melde dich einfach unter waldwaerts[a]ernaehrungsrat-freiburg.de oder komm in die Info-Signalgruppe
Hinweis: Da die Initiative gänzlich ehrenamtlich arbeitet, kann es teilweise zu einer längeren Bearbeitungszeit der Mail kommen. Wir bitten um Verständnis.
Pflanz mit uns – Bäume & Sträucher zum Naschen!
Wann? Freitag, 19. Juli, 10:00 Uhr
Wo? Tennenbacher Str. 17
Nur mit vorheriger Anmeldung an: ronny@ewf-freiburg.de
Du träumst von einer grünen, kühlen und essbaren Stadt Freiburg? Dann mach mit und gestalte gemeinsam mit uns ein Stück urbanen Wald – eine kleine essbare Oase mitten in der Stadt!
Am 19. Juli pflanzen wir gemeinsam Bäume und Sträucher zum Naschen. Ob Beeren, Obst oder Kräuter – wir schaffen Lebensraum für Mensch und Natur.
🌱 Gemeinsam für mehr Grün
🌿 Für ein klimafreundliches Stadtbild
🍓 Für leckere, essbare Vielfalt direkt vor der Haustür
Hier findest du den Flyer.
Mehr Zum Thema Urbane Waldgärten
In Berlin und Kassel werden vom Verbundprojekt „Urbane Waldgärten“ bereits Waldgärten realisiert
Als Initiative für essbare Stadt(parks) und Urbane Waldgärten ist uns der Austausch und die gegenseitige Unterstützung mit gleichgesinnten Initiativen und lokalen Akteuren wichtig. Aktuell befinden wir uns daher im Aufbau eines Netzwerks, um Know How und Energie zu teilen und uns gemeinsam für die Erreichung unserer Ziele einzusetzen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.