Das Projekt ist im Frühjahr 2023 im Themenkreis Essbare Stadt entstanden.
Ziel des Projekts
Wir möchten einen ersten essbaren Waldgarten in Freiburg realisieren und Debatten darüber anstoßen, dass Freiburg im Sinne der Klimaanpassung auch im inneren Siedlungsbereich mehr bewaldete Flächen braucht und das Konzept der Essbaren Waldgärten eine gute Lösung für konkurrierende Flächennutzung darstellt: die Funktion der klimatische Erleichterung fällt zusammen mit einer Erholungsfunktion für Bewohner*innen, einem Ort an dem Lebensmittel geerntet werden können und einem Ort hoher Biodiversität. Zudem soll der Waldgarten Bildungsort sein und Raum für naturnahes Lernen bieten.
Erfolgreiche Beispiele für urbane Waldgärten gibt es weltweit z.B. in den USA und Italien, und auch in Deutschland werden gerade drei große Projekte in Berlin und Kassel realisiert, an deren Konzepten wir uns orientieren und von deren Erfahrungen wir lernen können.
Zielgruppe
Der Mehrwert des Projekts