In einem Aufstrich steckt die Welt!
Was dein Essverhalten mit guten Arbeitsbedingungen, dem Weltklima und unserer Gesundheit zu tun hat? Wo sich Menschen für eine zukunftsfähige Ernährung einsetzen, vernetzen – etwas bewegen können? Das erfährst du…
Protokoll SK 4. Mai 2022
Sprecher*innenkreis 04. Mai 2022, 19 Uhr, Weingut Dilger Anwesend: 7 Sprecher*innen, 2 Koordination aus der Geschäftsstelle Hier herunterladen Tagesordnungspunkte: 1. Ankommen und Check-in 2. Updates durchgehen 3. Deutscher Katholikentag Am…
Ernährungsrat goes Foodsharing Café!
Im Herbst 2021 hat das Food Sharing Café Freiburg seine Türen geöffnet. Letzte Woche waren wir als Ernährungsrat zum ersten Mal zu Gast an diesem besonderen Ort im Grethergelände in…
Kantinengespräche
Am 7. April ermöglichte der Themenkreis „Außer-Haus-Verpflegung“ einen spannenden Blick hinter die Kulissen einer biologischen Gemeinschaftsverpflegung! 15 Gäste aus den Bereichen Kantinen und Catering kamen beim Albert Wöhrle Bio-Catering in…
Rückblick: Aktiventreffen im Frühling
Am 5. April sind wir zum ersten Mal in diesem Jahr wieder zu einem Aktiventreffen zusammengekommen. Dazu hat uns netterweise Solveig Hansen die Katine im Vauban als Treffpunkt zur Verfügung…
Protokoll SK 30. 03. 2022
Kurzprotokoll Sprecher*innenkreis 30. März 2022, 19.15 Uhr, Weingut Dilger Anwesend: 9 Sprecher*innen, 1 Koordination aus der Geschäftsstelle Hier Herunterladen. TOPS 1. Ankommen und Check-in 2. Updates durchgehen 3. Ukraine-Krieg und…
Ernährung als kommunales Thema – Perspektiven aus der Forschung
Stammtisch – mal anders! Am 07. April lud fesa e.V. (Förderverein Energie- und Solaragentur Regio Freiburg) zu einem online Stammtisch zum Thema „Ernährung als kommunales Thema – Perspektiven aus der…
Sondernewsletter #1/22
Liebe Freund*innen des Ernährungsrats! Eigentlich dient unser Newsletter der Information über die Arbeit im Ernährungsrat. Aus gegebenem Anlass möchten wir uns in diesem Sondernewsletter aber dem Schwerpunkt Ukraine und den…
Rückblick: Workshop „Auf dem Weg zur gemeinsamen regionalen Obstwirtschaft“
Am 22. März kamen rund 20 AkteurInnen und Interessierte aus dem Bereich (Streu-) Obstwirtschaft zu einem Vernetzungstreffen zusammen. Die Auftaktverstanstaltung im November 2022 hat noch online statt gefunden. Nun haben…
Workshop Regionallogistik vom Acker in die Großküchen 22.2.22
Bei dem Workshop „Regionallogistik vom Acker in die Großküchen“ kamen verschiedene Praxisakteur*innen aus Produktion, Logistik, Handel, Verarbeitung und Gemeinschaftsverpflegung im Raum Freiburg zusammen, um die Frage „Wie kann die Versorgung…
Protokoll SK 23. 02. 2022
Kurzprotokoll vom SprecherInnenkreis am 23. Februar 2022 Hier herunterladen Anwesend: 7 SprecherInnen, 1 Koordination aus der Geschäftsstelle TOPs (Tagesordnungspunkte) 1.Ankommen und Check – In 2. Updates durchgehen 3. Priorisierung Themen…
Neues Gesicht im Ernährungsrat – Dörte Peters stellt sich vor
Das Team des Ernährungsrats wächst weiter und wir freuen uns sehr, Dörte Peters als neue Projektkoordination für die Vorstudie der Ernährungsstrategie zu begrüßen: Hoi zämme! – ich bin Dörte Peters….