Ende Januar 2025 fiel der Startschuss für „KANNtine – Gemeinschaftsverpflegung gestaltet Ernährungswende am Südlichen Oberrhein“. Bei einem ersten Treffen kamen die Projektpartner*innen zusammen, um ihre Zusammenarbeit offiziell zu beginnen. Das Ziel: Mehr regionale, nachhaltige Lebensmittel in Kantinen, Mensen und Großküchen bringen. Gefördert wird das Projekt im Rahmen des Modellregionenwettbewerbs „Ernährungswende in der Region“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
KANNtine unterstützt Kommunen und Großküchen dabei, ihre Verpflegung nachhaltiger zu gestalten. Konkret heißt das: mehr regionale Zutaten, ein höherer Bio-Anteil und kürzere Lieferwege. Dabei setzt das Projekt auf praxisnahe Workshops, Wissenstransfer und den direkten Austausch zwischen den Akteuren.
Ein Schlüssel dazu ist die stärkere Vernetzung von Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung und Landwirtschaft. Hier kommt das digitale Tool nearbuy ins Spiel: Es verbindet Anbieter regionaler Produkte direkt mit den Küchen und erleichtert so den Einkauf vor Ort.
KANNtine bringt Menschen zusammen – von Entscheidungsträgerinnen in der Verwaltung über Küchenleitungen bis hin zu Erzeugerinnen.
Das Projekt wird getragen vom Ernährungsrat Freiburg & Region e.V., dem Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverband (BLHV) e.V., der Universität Freiburg und der nearbuy GmbH. Unterstützung kommt von den Städten Freiburg und Offenburg sowie den Bio-Musterregionen Freiburg und Mittelbaden+.
Die Ernährungswende gelingt nur gemeinsam. KANNtine lädt daher alle Betriebe, Verwaltungen und Interessierten ein, sich zu beteiligen. Informiere dich jetzt auf unserer Webseite und erfahre, wie du von KANNtine profitieren kannst.
Auf der Webseite kannst du dich auch für unseren Newsletter eintragen, sodass du rund vier mal jährlich direkt von den geplanten Events erfährst! Wir freuen uns auf dich!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.