Einladung zum Komposteimer-Workshop

4. Dezember 2022 @ 13:00 – 17:00 – Als Städter*innen sind wir vom Umland abhängig. Täglich werden tonnenweise Lebensmittel aus nah und fern in die Märkte der Stadt geschafft, damit wir gut essen können. Mit den Karotten, Eiern und Salaten reisen allerdings auch wichtige Nährstoffe aus dem Boden in unsere Küchen, die den Feldern dann irgendwann fehlen. Gleichzeitig landen nicht alle diese Nährstoffe […]

Folgeveranstaltung „urbaner Waldgarten“

13. Dezember 2022 @ 18:30 – 20:30 –   Am 15.11.2022 fand das erste Vernetzungs- und Austauschtreffen für einen Urbanen Waldgarten in Freiburg mit rund 17 Teilnehmenden im Herderbau statt. In Inputs von Lara Krönke und Dr. Jennifer Schulz von der Universität Potsdam wurde das Konzept der Gärten, die wie Wälder aussehen und komplett aus essbaren Pflanzen sind, erläutert. Urbane Waldgärten vereinen viele […]

Ein Urbaner Waldgarten für Freiburg – Einladung zum Planungscafé am 17.01

17. Januar 2023 @ 18:00 – 20:30 –       Wir starten nach Weihnachtstrubel und Neujahrsfeierei erfrischt in 2023 und stürzen uns begeistert aufs Projekt “Ein Urbaner Waldgarten für Freiburg”.       Bisher:Nach einer Auftaktveranstaltung im Herbst, in der die Idee eines Urbanen Waldgartens in Freiburg vorgestellt wurde, wir ein beispielhaftes Projekt aus Berlin kennengelernt haben und erste potenzielle Standorte für […]

Treffen Themenkreis Außer-Haus-Verpflegung

23. Januar 2023 @ 18:00 – 19:30 – Der Themenkreis Außer-Haus-Verpflegung (AHV) trifft sich ca. alle sechs Wochen zur Besprechung aktueller Themen und zur Koordination der Aktivitäten des Themenkreises. In 2023 werden die Kantinengespräche als Veranstaltungsreihe fortgesetzt werden und die Planungen hierfür beginnen im Januar. Interessierte und neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen, bitte melden Sie sich per Email kurz bei Eva Coydon […]

Betriebsbesichtigung auf dem Schafhof in St. Peter – Badisch Bullerbü? – Erleben Sie Landwirtschaft im Wandel

26. Januar 2023 @ 15:45 – 17:15 – Die Betriebsbesichtigung… ist Teil der Veranstaltungsreihe „Badisch Bullerbü? – Erleben Sie Landwirtschaft im Wandel“ Geboren in Holland, gemästet in NRW, geschlachtet in Mecklenburg und geräuchert im Schwarzwald? Nicht auf dem Schafhof in St. Peter. Die besondere Hofgemeinschaft setzt auf eine artgerechte Tierhaltung draußen, in der Herde, mit natürlich gesundem Futter von der Weide, und auf […]

Betriebsbesichtigung bei Weingut Kiefer und Weingut Schmidt in Eichstetten

2. März 2023 @ 16:30 – 18:30 – Die Reihe `Badisch Bullerbü?…´ führt uns nun zu einem Weingut – im Weinberg gibt es schon gut zu tun und im Keller ruhen ganz besondere Weine… Kommen Sie zur Betriebsbesichtigung bei Weingut Kiefer und Weingut Schmidt in Eichstetten am Donnerstag den 02. März von 16:30 bis 18:30 Uhr und bekommen Sie einen Eindruck über den […]

Treffen Themenkreis Außer-Haus-Verpflegung

6. März 2023 @ 18:00 – 19:30 – Der Themenkreis Außer-Haus-Verpflegung (AHV) trifft sich ca. alle sechs Wochen zur Besprechung aktueller Themen und zur Koordination der Aktivitäten des Themenkreises. Die Hauptaktivität in 2023 wird die Fortsetzung der Veranstaltungsreihe „Kantinengespräche“ sein. Interessierte und neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen, bitte melden Sie sich per Email kurz bei Eva Coydon an: eva.coydon@ernaehrungsrat-freiburg.de

Treffen Themenkreis Ernährungsbildung

20. März 2023 @ 19:00 – 21:00 – Der Themenkreis Ernährungsbildung trifft sich 3x im Jahr zur Besprechung aktueller Themen und zur Koordination der Aktivitäten des Themenkreises. Die Hauptaktivität im TK Ernährungsbildung sind Ernährungsbildungskonzepte wie Workshop-Leitfaden zu erarbeiten, die dann von z.B. Schulen genutzt werden können. Das Themenkreis Treffen am 20.03.2023 findet in einem hybriden Rahmen statt. Physischer Ort: Rathaus im Stühlinger, Raum […]

Badisch Bullerbü? Wildsamen für Insekten- und Bodenschutz

24. März 2023 @ 15:30 – 17:00 –

Gründüngung, Bodenpflege und Zwischensaaten, Insektennahrung und Biodiversität sind essenziell für eine funktionierende Landwirtschaft. Auf die Vermehrung von heimischen Blüh- und Graspflanzen hat sich der Familienbetrieb Ritter bei Buggingen spezialisiert. Wie und Warum? können Sie vor Ort erfahren…