GenussZeit auf dem AgriKultur Festival

6. Juli 2025 @ 11:00 – 13:00 – GenussZeit – Wir laden ein zum gemeinsamen Kochen, Begegnen und Genießen – mit Menschen aller Generationen! GenussZeit ist ein Kooperationsprojekt vom Ernährungsrat Freiburg & Region e.V. und dem Stadtteilprojekt Katharinenstift. Wir wollen den Austausch zwischen Generationen und Lebenswelten fördern. Dies gelingt ganz locker bei einer gemeinsam zubereiteten Mahlzeit. Gemeinsam kochen und genießen wir ein köstliches […]
Naturpark-Markt Wolterdingen (Donaueschingen)

6. Juli 2025 @ 11:00 – 17:00 –
Im Rahmen des 1250-jähringen Jubiläumsfest wird vom 5. bis 7. Juli auf dem Gelände rund um die Mehrzweckhalle in Wolterdingen gefeiert. Am Sonntag, 06.07. lädt zudem der Naturpark-Markt zum Verweilen, Einkaufen und Genießen ein! Nach einem Blick durch das „Schaufenster der Region“ mit regionalen Anbietern, lädt die Dorfgemeinschaft Wolterdingen zu Essen und Trinken am Festgelände ein.
Hülsenfrüchte – Vortrag und Kochworkshop auf dem AgriKultur Festival

5. Juli 2025 @ 17:00 – 19:00 – Hülsenfrüchte – die kleinen Stars der pflanzlichen Küche Was steckt eigentlich alles drin in diesen kleinen Kraftpaketen und worauf sollte ich bei der Zubereitung achten? Der Ernährungsrat Freiburg und Region e.V. und Köchin Sarah Engelmann laden Dich ein, mehr über Bohnen, Linsen und Co. zu erfahren. Der Workshop besteht aus: Wissenswertem (Vortrag), Praxis (gemeinsames Kochen) […]
Planetary Health Diet und Fleisch – Panel auf dem AgriKultur Festival

4. Juli 2025 @ 17:00 – 19:00 –
Wie kann die Planetary Health Diet mit der für die Region bedeutsamen Weiderindhaltung in Freiburg umgesetzt werden? Organisiert vom Ernährungsrat Freiburg & Region e.v.
AgriKultur Festival

4. Juli 2025 – 6. Juli 2025 @ Ganztägig –
Willkommen beim AgriKultur Festival – dem Treffpunkt für alle, die aktiv die Ernährungswende vorantreiben. Hier fördern wir nicht nur den Austausch, sondern schaffen Raum für Informationen, gemeinsames Erleben und aktive Teilnahme an der Gestaltung unseres Ernährungssystems.
Badisch Bullerbü??? Walnüsse und Haselnüsse: Bäume vom Kaiserstuhl

26. Juni 2025 @ 16:15 –
Nüsse sind gesund. Nussbäume prägen die Landschaft, einen Garten oder auch eine Hofstelle. Die Baumschule Matthias Schott in Leiselheim hat sich auf die Vermehrung von Walnuss- und Haselnuss-Bäumen spezialisiert.
Küfa vom Ernährungsrat – Gutes Essen für Alle!

20. Juni 2025 @ 18:00 – 20:00 –
Die Küfa ist ein Ort für Begegnung und Austausch: Menschen kommen zusammen, teilen eine Mahlzeit, kommen ins Gespräch – ganz unkompliziert und ohne Anmeldung.
Koch-Workshop mit Estella Schweizer zur Aktion „Lokal Hero“

16. Juni 2025 @ 16:00 – 19:30 –
Du interessierst dich für die Teilnahme an unserer Aktion „Klimafreundlich kochen mit regionalen Zutaten“, bist aber nicht sicher, ob du das umsetzen kannst? Dann bist du bei diesem unverbindlichen Info-Termin richtig. Hier stellen wir dir unsere Idee vor und beantworten offene Fragen.
Treffen des Küfa-Orga-Teams!

4. Juni 2025 @ 16:00 –
Wir starten eine monatliche Küfa (Küche für alle) – und suchen engagierte Menschen, die Lust haben, mitzumachen.
Praxisberichte und Austausch zur Aktion „Lokal Hero“

2. Juni 2025 @ 17:00 – 19:30 –
Regional einkaufen, das geht auch in der Großküche. Das beweisen die Gastronomien Kartoffelhaus, Hawara und Hansens Esszimmer, die AOK Kantine und der Lindenbrunnenhof. Vertreter*innen der Freiburger Betriebe berichten, wie regionale Produkte erfolgreich in Großküchen integriert werden können. Im Anschluss gibt es Zeit für Fragen, Austausch, Snacks und Getränke.