Wie können Küchen und landwirtschaftliche Betriebe ihre Planung so abstimmen, dass alle profitieren? Im nächsten Kantinengespräch stellen wir ein Positivbeispiel für gemeinsame Anbauplanung vor: Das Cateringunternehmen Kinderleicht genießen berichtet, wie durch ihre enge Zusammenarbeit mit drei landwirtschaftlichen Betrieben regionale Lebensmittel verlässlich in ihre Küche kommen. Es werden funktionierende Beispiele für Küchenbetriebe mit und ohne Frischeküche vorgestellt.
Im Anschluss diskutieren wir über Chancen, Vorteile und Stolpersteine gemeinsamer Planung und gehen auf eure Fragen ein.
Programm:
📖 Vortrag & Positivbeispiel: Kinderleicht genießen
🎤 Podiumsgespräch mit Betrieben aus der Praxis
🤝 Ausklang & Vernetzung
📅 Wann: Dienstag, 11.11.2025, 16:00-18:00 Uhr
📍 Wo: Haus des Engagements, Vorderhaus, Veranstaltungsraum, Rehlingstraße 9, 79100 Freiburg
Ausblick: Workshop am 25.11.2025
Darüber hinaus laden wir im Anschluss zu einer Folgeveranstaltung im Workshopformat ein. Bei Kinderleicht genießen in Bötzingen möchten wir euch mit motivierten landwirtschaftlichen Betrieben vernetzen und erste Schritte einer Zusammenarbeit begleiten.