Vorlesung: Wie adaptiv ist die EU-Regulierung der grünen Gentechnik?

4. Dezember 2024 @ 20:15 – *Veranstaltung aus dem Netzwerk* Vorlesung mit Prof. Dr. Silja Vöneky. Mehr Information hier: https://www.cibss.uni-freiburg.de/news-and-events/events
Treffen Themenkreis Außer-Haus-Verpflegung

2. Dezember 2024 @ 18:00 – 19:30 – Im Themenkreis AHV treffen sich aktive und ehemalige Erzeuger, Verarbeiter und Kantinen- bzw. Cateringbetreiber sowie Institutionen wie die Bio-Musterregion, die Erzdiözese und das Umweltschutzamt. Unser Ziel und Anliegen ist es, die Akteurinnen und Akteure der Außer-Haus-Verpflegung entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu stärken, damit diese eine gesunde, nachhaltige, klimafreundliche und wirtschaftlich tragfähige Verpflegung gewährleisten können. Dazu […]
Nachtcafé: Wie wird sich Südbaden in Zukunft ernähren?

28. November 2024 @ 19:30 – 22:00 – ***Veranstaltung aus dem Netzwerk*** Freiburg gilt als „Green City“ mit vielen Bauernmärkten und Initiativen für regionale Produkte. Doch wie sieht es wirklich aus? Richard Riester von der LEL Schwäbisch Gmünd gibt einen Input zu Selbstversorgungsgraden und Zukunftsprognosen. Anschließend diskutieren Akteure wie Harald Rinklin, Jürgen Mäder (EDEKA), Isabel Kling (MLR) und Prof. Arnim Wiek (Uni Freiburg) […]
Onlineseminar „Lebensmittel sicher retten“ – Das gilt es zu beachten bei der Weitergabe

26. November 2024 @ 15:30 – 17:00 – *Veranstaltung aus dem Netzwerk* Zielgruppe: FÜR EINZELHANDEL, CATERER, KANTINEN Wissen schützt und nützt. Deshalb bietet das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg eine Informationsveranstaltungen zur Lebensmittelhygiene und Lebensmittelsicherheit bei der Weitergabe und Umverteilung von Lebensmitteln für Verantwortliche von Betriebe, die Lebensmittel verkaufen. Lebensmittelretterinnen wie Foodsharer geben aussortierten und noch genießbaren Lebensmitteln eine zweite […]
Genießer*innenbrunch für Familien

24. November 2024 @ 10:00 – 14:00 – ***Veranstaltung aus dem Netzwerk*** Gemeinsam mit dem Jugendbildungswerk lädt das zuka solicafé zum Genießer*innenbrunch für Familien ein. Das zuka Team zaubert Herzhaftes und Salziges auf eure Teller – sowohl von lokalen Erzeuger*innen als auch aus dem Gemeinschaftsgarten „zusammen gärtnern“ am Fuße des Schönbergs. Erwachsene bezahlen 18,50,- Euro, Kinder 1,- Euro pro Lebensjahr. Mehr Infos und […]
Afromaji Fest vom Afro-Fusion Collective: Frauenpower und Tradition im Geschmack

23. November 2024 @ 16:00 – 22:00 – ***Veranstaltung aus dem Netzwerk*** Afro-Fusion Collective lädt zum Afromaji Fest ein! Am 23. November stellt das Orgateam durch das kulinarische Event die Kraft und Tradition afrikanischer Frauen in den Mittelpunkt. Unter dem Motto „Frauen-Power und Tradition im Geschmack“ wird die unglaubliche Vielfalt und Stärke der Frauen gefeiert, die ihre Heimat verlassen haben und nun in […]
Tagesexkursion: Gemeinsam Vermarkten

21. November 2024 @ 9:00 – 16:00 – ***Eine Veranstaltung aus dem Netzwerk*** Der BLHV organisiert eine Tagesexkursion, bei der die Regionalwert Frischekiste, die Dachswanger Mühle und das Piwi-Kollektiv besucht werden. Geplant sind Gespräche mit verschiedenen Akteuren, darunter die Erzeugergemeinschaft Schwarzwald Bio-Weiderind und Feldfrisch Badisch, sowie mit Abnehmern wie Rinklin Naturkost und EDEKA. Dabei soll erörtert werden, welche Vorteile die gemeinsame Vermarktung von […]
Vorlesung: grüne Gentechnik

20. November 2024 @ 20:15 – *Veranstaltung aus dem Netzwerk* Vorlesung über Mutationen, Genscheren und Transgene mit Prof. Dr. Thomas Ott Mehr Infos hier: https://www.cibss.uni-freiburg.de/news-and-events/events
Betriebsbesichtigung Markgräfler Kartoffelverarbeitungs GmbH

20. November 2024 @ 14:00 – 15:30 – – Veranstaltung aus dem Netzwerk – „Der Markgräfler“ ist ein Verarbeitungsbetrieb von regionalen Kartoffeln, Zwiebeln, sowie Schnittgemüse und Obst. Bei einer Führung erfahren die Teilnehmenden wie die Kartoffeln in Netze für den Lebensmitteleinzelhandel verpackt werden und bekommen einen Einblick in die Weiterverarbeitung von Kartoffeln. Diese werden beim Markgräfler geschält, geschnitten, gegart und vakuumiert, bevor sie […]
4. Kantinengespräch 2024: Lebensmittelabfall-Vermeidung im Betrieb

18. November 2024 @ 15:00 – 18:00 –
Diesmal dreht sich alles um die Reduzierung von Lebensmittelabfällen. Wir schauen uns an, welche Möglichkeiten es sowohl im Kantinen- als auch im Restaurantbetrieb gibt und wie sie konkret umgesetzt und kommuniziert werden können.