Gemeinsam mit der Stadt Freiburg laden wir im Juli alle Gastronomien und Großküchen in Freiburg ein, für mind. eine Woche ein Gericht mit regionalen Zutaten auf die Karte zu nehmen. Wir unterstützen euch bei dem Prozess und zeigen, wie leicht und lecker „klimafreundlich kochen“ geht:

Regional einkaufen, das geht auch in der Großküche! Das beweisen das Kartoffelhaus, die AOK Kantine und das Restaurant Hawara. Vertreter*innen der Freiburger Betriebe berichten, wie regionale Produkte erfolgreich in Großküchen integriert werden können. Im Anschluss gibt es reichlich Zeit für Fragen und Austausch.

Wie kann ich den regionalen Einkauf in meine Abläufe integrieren?
✔ Wie kann ich damit kostendeckend arbeiten?
✔ Wo finde ich Einkaufsquellen für meinen Bedarf?

Programm am Montag, 2. Juni

🔹 17:00 – 17:15 Uhr | Ankommen und Getränke
🔹 17:15 – 18:00 Uhr | Gesprächsrunde mit Christoph Gürtler (Kartoffelhaus), Holger Radenz (AOK Kantine), dem Restaurant Hawara und einem Erzeugerbetrieb
🔹 18:00 – 18:25 Uhr | Zeit für Fragen an die Panelgäste
🔹 18:25 – 18:30 Uhr | Ausblick auf die weiteren Schritte der Aktion
🔹 ab 18:30 Uhr | Austausch und Networking bei Snacks und Kaltgetränken

📍 Veranstaltungsort
Weingut Andreas Dilger, Urachstraße 3, 79102 Freiburg (im Nebengebäude des Straßenbahndepots Wiehre)

📢 Jetzt anmelden
Melde dich bitte bis zum 30. Mai 2025 über untenstehendes Formular an, damit wir Raum und Verpflegung planen können.

Buchungen

Tickets

Anmeldungsinformationen

Buchungsübersicht

1
x Standard-Ticket
0,00 €
Gesamtpreis
0,00 € Steuern inklusive