Nach dem Kantinengespräch möchten wir euch beim anschließenden Praxis-Workshop die Möglichkeit geben, noch tiefer in das Thema der gemeinsamen Anbauplanung einzusteigen. Ziel ist es, Küchen und landwirtschaftliche Betriebe ganz konkret bei der Abstimmung von Bedarfen und Angeboten zu unterstützen.
📅 Wann: Dienstag, 25.11.2025, 16:00 – ca. 19:00 Uhr
📍 Wo: bei Kinderleicht genießen, Frohmattenstraße 15, 79268 Bötzingen
Mit dabei sind die folgenden landwirtschaftlichen Betriebe: Schambachhof (Bötzingen), Naturgut Hörnle (Schallstadt), Bio-Hof Hiss (Eichstetten)
Inhalte des Workshops
- Gemeinsamer Blick in die Saisonplanung: Was brauchen Küchen im Laufe des Jahres, was können landwirtschaftliche Betriebe anbieten?
- direkte Absprachen mit landwirtschaftlichen Betrieben anhand ihrer Angebotslisten für die nächste Saison
- Austausch über unterschiedliche Küchenausstattungen (Frischeküche / keine Frischeküche) und die Möglichkeiten
- Führung durch den Betrieb Kinderleicht genießen und Einblicke in die Arbeitsweise des Caterers
Vorbereitung & Teilnahme
Damit wir den Workshop bestmöglich vorbereiten können, bitten wir euch, vorab folgende Informationen bereitzustellen:
- voraussichtliche Bedarfe in Mengen (z. B. Gemüsearten, Obst, Hülsenfrüchte)
- Angabe, ob ihr über eine Frischeküche verfügt
- ggf. Wunschprodukte für die gemeinsame Anbauplanung mit regionalen landwirtschaftlichen Betrieben
Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt.
👉 Anmeldeschluss: 20. November 2025