Veranstaltungen

Chemie in der Küche: Tradition vs. Lebensmittelindustrie

Chemie in der Küche: Tradition vs. Lebensmittelindustrie

Chemische Prozesse sind unverzichtbarer Bestandteil von vielen Zubereitungsarten in der Küche. Wir laden dich ein in die Welt dieser Prozesse einzutauchen.
Kochworkshop für Kinder und Jugendliche: Proteinreiche & nachhaltige Aufstriche selbst gemacht!

Kochworkshop für Kinder und Jugendliche: Proteinreiche & nachhaltige Aufstriche selbst gemacht!

Gemeinsam schauen wir uns an, woher unsere Lebensmittel kommen und wie sie ihren Weg zu uns finden. Danach bereiten wir zusammen einen frischen, bunten Aufstrich zu.
Gesundheit & Balance: Kochen mit fermentierten Zutaten

Gesundheit & Balance: Kochen mit fermentierten Zutaten

In diesem Workshop lernst du, wie dufermentierte Zutaten kreativ in deiner Küche einsetzt.

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
28
18:00 Chemie in der Küche: Tradition vs. Lebensmittelindustrie Chemie in der Küche: Tradition vs. Lebensmittelindustrie
29
30
10:00 Kochworkshop für Kinder und Jugendliche: Proteinreiche & nachhaltige Aufstriche selbst gemacht! Kochworkshop für Kinder und Jugendliche: Proteinreiche & nachhaltige Aufstriche selbst gemacht!
18:00 Gesundheit & Balance: Kochen mit fermentierten Zutaten Gesundheit & Balance: Kochen mit fermentierten Zutaten
31
1
2
3
4
14:00 Workshop „Zusammenwachsen – BNE in Krisenzeiten“ mit dem Konzeptwerk neue Ökonomie Workshop „Zusammenwachsen – BNE in Krisenzeiten“ mit dem Konzeptwerk neue Ökonomie
5
17:00 Badisch Bullerbü? in der Adler Mühle in Bahlingen Badisch Bullerbü? in der Adler Mühle in Bahlingen
6
09:00 1. Zukunftsforum Klima 1. Zukunftsforum Klima
7
8
9
10
11
16:00 Kantinengespräch: „Zusammenarbeit mit landwirtschaftlichen Betrieben – so funktioniert’s“ Kantinengespräch: „Zusammenarbeit mit landwirtschaftlichen Betrieben - so funktioniert’s“
12
13
14
15
16
17
18
19
20
14:30 Kantinengespräch & Region Vernetzt „Zusammenarbeit zwischen Kantinen und landwirtschaftlichen Betrieben – so funktioniert’s“ Kantinengespräch & Region Vernetzt „Zusammenarbeit zwischen Kantinen und landwirtschaftlichen Betrieben – so funktioniert’s“
21
14:00 Klausurtagung 2025 des Ernährungsrats Freiburg & Region Klausurtagung 2025 des Ernährungsrats Freiburg & Region
22
23
24
25
16:00 Workshop: Gemeinsame Anbauplanung für Küchen & Landwirtschaft Workshop: Gemeinsame Anbauplanung für Küchen & Landwirtschaft
26
27
28
29
30
Chemie in der Küche: Tradition vs. Lebensmittelindustrie
Chemische Prozesse sind unverzichtbarer Bestandteil von vielen Zubereitungsarten in der Küche. Wir laden dich ein in die Welt dieser Prozesse einzutauchen.
Kochworkshop für Kinder und Jugendliche: Proteinreiche & nachhaltige Aufstriche selbst gemacht!
Gemeinsam schauen wir uns an, woher unsere Lebensmittel kommen und wie sie ihren Weg zu uns finden. Danach bereiten wir zusammen einen frischen, bunten Aufstrich zu.
Gesundheit & Balance: Kochen mit fermentierten Zutaten
In diesem Workshop lernst du, wie dufermentierte Zutaten kreativ in deiner Küche einsetzt.
Workshop „Zusammenwachsen – BNE in Krisenzeiten“ mit dem Konzeptwerk neue Ökonomie
4. November 2025    
14:00 - 19:00
**Veranstaltung aus dem Netzwerk** Nora Peulen (sie) – sie arbeitet in kollektiven Lernräumen und hinterfragt globale Machtverhältnisse und Sulca Ariza (sie) – sie ist Akteurin [...]
Badisch Bullerbü? in der Adler Mühle in Bahlingen
Betriebsbesichtigungen der Reihe „Badisch Bullerbü? Landwirtschaft im Wandel“ Am Mittwoch, 05. November 2025 von 17:00 bis 18:30 Uhr geht es zur Adler Mühle nach Balingen [...]
1. Zukunftsforum Klima
6. November 2025    
9:00 - 16:00
**Veranstaltung aus dem Netzwerk** Zum ersten Mal findet am 06.11.25 in der Caritas-Akademie Freiburg das gemeinsame Zukunftsforum für Caritas und Kirche in der Erzdiözese Freiburg [...]
Kantinengespräch & Region Vernetzt  „Zusammenarbeit zwischen Kantinen und landwirtschaftlichen Betrieben – so funktioniert’s“
20. November 2025    
14:30 - 18:30
0,00 €
🗓 Donnerstag, 20. November 2025 🕓 14:30 – 18:30 Uhr 📍 Familien- und Stadtteilzentrum Uffhofen, Espenstr. 1, 77656 Offenburg Wie können Küchen und landwirtschaftliche Betriebe [...]
Klausurtagung 2025 des Ernährungsrats Freiburg & Region
21. November 2025    
14:00 - 18:00
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft – sei dabei! Über sieben Jahre Ernährungsrat Freiburg & Region – was für eine Entwicklung! Aus einer engagierten Initiative ist [...]
Workshop: Gemeinsame Anbauplanung für Küchen & Landwirtschaft
25. November 2025    
16:00 - 19:00
0,00 €
Nach dem Kantinengespräch "Zusammenarbeit mit landwirtschaftlichen Betrieben – so funktioniert’s" (am 11.11.2025) möchten wir euch beim anschließenden Praxis-Workshop die Möglichkeit geben, noch tiefer in das [...]
Veranstaltungen am 28. Oktober 2025
Veranstaltungen am 5. November 2025
Veranstaltungen am 6. November 2025
1. Zukunftsforum Klima
6 Nov. 25
79104 Freiburg
Veranstaltungen am 11. November 2025
Kantinengespräch: „Zusammenarbeit mit landwirtschaftlichen Betrieben - so funktioniert’s“
11 Nov. 25
Haus des Engagements, Rehlingstraße 9 (Innenhof), 79100 Freiburg
Veranstaltungen am 21. November 2025
Klausurtagung 2025 des Ernährungsrats Freiburg & Region
21 Nov. 25
Haus des Engagements, Rehlingstraße 9 (Innenhof), 79100 Freiburg
Veranstaltungen am 25. November 2025