Kurzprotokoll vom Sprecher:innenkreis vom 03.02.2021
Über 20 zivilgesellschaftliche Akteur*innen tragen das Positionspapier zur Umsetzung des städtischen Konzepts „Gärtnern in Freiburg“ mit, welches bereits 2018 vom Gemeinderat Freiburg beschlossen wurde.
Nach einigen Monaten der internen Arbeit an der Vision und Konzeptentwicklung zum Netzwerk der LebensMittelPunkte hat die Projektgruppe Ende Januar zu einer öffentlichen Online-Veranstaltung Akteur:innen
Das Projekt „Netzwerk der LebensMittelPunkte“ wurde als eines von fünf Pilotprojekten für das Forschungsvorhaben „KOPOS – Kooperations- und Poolingmodelle“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
Das Projekt „Netzwerk der LebensMittelPunkte“ wurde als eines von 11 sozialen Start-Ups für das Programm „Sozialstarter“ vom Social Innovation Lab ausgewählt! Was macht das Sozialstarter-Programm?
Du willst mehr Vielfalt auf den Teller aus Region und Quartier? Dann mach mit! Lade die „Zukunftswerkstatt lebensmittelfreundliche Nachbarschaften“ in deinen Stadtteil ein!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.