Treffen des Projekts „Waldwärts – Initiative für essbare Parks“

10. September 2024 @ 19:00 – 21:00 –
Treffen des Projekts „Waldwärts – Initiative für essbare Parks“ – neue Mitglieder herzlich willkommen!
Treffen Themenkreis Außer-Haus-Verpflegung

9. September 2024 @ 18:00 – 19:30 – Im Themenkreis AHV treffen sich aktive und ehemalige Erzeuger, Verarbeiter und Kantinen- bzw. Cateringbetreiber sowie Institutionen wie die Bio-Musterregion, die Erzdiözese und das Umweltschutzamt. Unser Ziel und Anliegen ist es, die Akteurinnen und Akteure der Außer-Haus-Verpflegung entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu stärken, damit diese eine gesunde, nachhaltige, klimafreundliche und wirtschaftlich tragfähige Verpflegung gewährleisten können. Dazu […]
Hexentäler Weinfest

7. September 2024 @ 17:00 – 23:00 – Hexentäler Weinfest am Samstag, 7. September 2024, ab 17 Uhr auf derm Marktplatz Merzhausen: Leckere Weine, Krustis, Gefüllte Weinblätter, Live Musik.
VerFührung im Obstparadies Staufen – Führungen mit Verkostung auf den Streuobstwiesen

17. August 2024 @ 15:00 – 19:00 – Bei einer Führung durch das einzigartige Obstparadies gibt es vieles zu sehen und zu probieren. Die Führungen finden von April bis Oktober statt. Bei der Begehung wird an verschiedenen Plätzen auf die Arbeitsweise im Obstparadies eingegangen. Die Teilnehmenden erfahren sehr viel Wissenswertes über klassische und biologische Obsterzeugung. Unter dem Motto „mehr als Obst“ werden natürliche […]
Badisch Bullerbü bei Gamb und Gamb – Obst und Gemüse über die Regio hinaus

14. August 2024 @ 16:15 – 18:00 – Melonen, Süßkartoffeln, Kohlrabi oder Erdbeeren – die Masse geht über den Supermarkt. Und auch hier bildet die Basis ein landwirtschaftlicher Betrieb. Hinter die Kulissen unserer alltäglichen Nahrungsmittelverfügbarkeit führt uns die Familie Gamb aus dem Markgräflerland. Die Vielfalt an Obst und Gemüse und die Größe des Familienbetrieb Gamb hat stetig zugenommen. Mais für die Saatgutgewinnung und […]
Betriebsbesichtigung „Badisch Bullerbü?“ Biowein geht fein – nur wie? und warum Melonen?

30. Juli 2024 @ 16:15 – 18:00 – Ein Weingut, eine Leidenschaft, zwei Winzer – so lautet der Slogan von Anne-Christin und Christoph Trautwein. Anfang 2019 haben die beiden das Weingut Trautwein am Kaiserstuhl von Annes Eltern übernommen. Christoph Trautwein kommt aus dem Ahrtal und seine Reben dort wurden in den Betrieb integriert. Hans-Peter und Elfriede Trautwein waren 1980 unter den ersten […]
Treffen Themenkreis Ernährungsbildung
29. Juli 2024 @ 18:00 – 20:00 – Der Themenkreis trifft sich am 29.07.24 in den Räumlichkeiten des HOF in der Fabrik (Vorderhaus) – Habsburgerstraße 9, 79104 Freiburg – um 18 Uhr. Dieser TK setzt sich für ernährungsbildende Angebote an Schulen ein und bietet Vernetzung für die Arbeitsgruppen 1) gemeinsames Kochen mit Kindern und Eltern, 2) Workshops „In einem Aufstrich steckt die ganze […]
Treffen Themenkreis Außer-Haus-Verpflegung

29. Juli 2024 @ 18:00 – 19:30 – Im Themenkreis AHV treffen sich aktive und ehemalige Erzeuger, Verarbeiter und Kantinen- bzw. Cateringbetreiber sowie Institutionen wie die Bio-Musterregion, die Erzdiözese und das Umweltschutzamt. Unser Ziel und Anliegen ist es, die Akteurinnen und Akteure der Außer-Haus-Verpflegung entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu stärken, damit diese eine gesunde, nachhaltige, klimafreundliche und wirtschaftlich tragfähige Verpflegung gewährleisten können. Dazu […]
Die Gemeinschaft – regionales Vernetzungstreffen

22. Juli 2024 @ 10:00 – 12:00 –
Regionales Netzwerktreffen. Alle Akteur*innen entlang der Wertschöpfungskette sind eingeladen, sich zu vernetzen.
Kochworkshop mit Kindern und Eltern – Leckere Gerichte für den Familienalltag

21. Juli 2024 @ 11:00 – 13:00 –
Zusammen mit der Köchin Josefine Jegal laden wir Kinder (ca. 6 bis 10 Jahre) und ihre Eltern zum gemeinsamen Kochen und Genießen ein.