Austausch über die Zukunft des Gemüsebaus

2. Februar 2025 @ 14:00 – 16:00 – ***Veranstaltung aus dem Netzwerk*** Die junge Abl Südbaden (junge Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft) lädt alle regionalen Gemüsebaubetriebe zu einem Austausch über die Zukunft des Gemüsebaus ein: Als Gärtnerinnen in Südbaden sehen wir zurzeit viele große Herausforderungen für unsere Betriebe. Wie können wir bei all dem Druck die Leidenschaft für unsere Arbeit nicht verlieren? Wie können Betriebe […]

Emmendinger Saatgutmarkt

1. Februar 2025 @ 10:00 – 16:00 –

Am 1.02.25 findet in Emmendingen der Saatgutmarkt statt. Es gibt Infostände, regionale Erhaltungszüchtungen und noch viel mehr für Hobbygärtner& Selbstversorger

Kochen für die Zukunft – Workshop für Freiburger Gastronom*innen

27. Januar 2025 @ 13:30 – 17:30 – Der Ernährungsrat Freiburg & Region lädt zusammen mit Estella Schweizer zu einem inspirierenden Workshop ein! Gemeinsam entdecken wir neue Ideen für klimafreundliches Kochen und setzen diese direkt in die Praxis um. Der Workshop ist am 27.1.25 von 13:30-17:30 Programm: Nach einem kurzen inhaltlichen Auftakt und spannendem Austausch bereiten wir gemeinsam ein kreatives, saisonales Menü zu: […]

Erhaltung lokaler Wasserkreisläufe in der Klimakrise – Film und Diskussion

22. Januar 2025 @ 19:30 – *Veranstaltung aus dem Netzwerk* Die BI Essbare Stadt Waldkirch lädt zusammen mit dem Klimaschutzarbeitskreis Waldkirch und dem Kino-Verein Klappe 11 zum nächsten öffentlichen ‚Waldkircher Klimagespräch‘ zum Thema „Erhaltung lokaler Wasserkreisläufe in der Klimakrise“ ein. Die Veranstaltung findet am 22. Januar um 19:30 Uhr im Haus der Jugend, Fabrikstr. 16, in Waldkirch-Kollnau statt. Zum Einstieg wird […]

Podiumsdiskussion: Grüne Gentechnik

22. Januar 2025 @ 19:15 – *Veranstaltung aus dem Netzwerk* Podiumdiskussion zu pro und contra von grüner Gentechnik. Am 22.1.25 ab 19:15Uhr. Mehr Informationen hier.

mmmjami Möhre -Kochworkshop

21. Januar 2025 @ 18:00 – 21:30 –

In diesem Kochworkshop geht es um die Vielfalt der Möhre, wie man sie zubereiten kann egal ob herzhaft oder süss, krumm oder gerade. Gemeinsam mit dem Bio-Koch José Lavor wird dies erforscht.

GenussZeit

20. Januar 2025 @ 16:30 – 20:00 – Wir laden ein zum gemeinsamen Kochen, Begegnen und Genießen – mit Menschen aller Generationen! Ab 16:30 Uhr kochen wir gemeinsam mit regionalen, saisonalen Zutaten. Um 18:30 Uhr genießen wir zusammen eine warme Mahlzeit. Währenddessen tauschen wir uns aus und lernen uns kennen. GenussZeit ist ein Kooperationsptojekt zwischen dem Ernährungsrat und dem Katharinenstift.

Genießer*innen Brunch für Familien

19. Januar 2025 @ 10:00 – 14:00 –

Das Zuka Cafe veranstaltet einen leckeren Brunch für Familien mit Zutaten aus dem eigenen Garten und von lokalen Erzeuger*innen

Früchte des Zorns?

15. Januar 2025 @ 20:15 – *Veranstaltung aus dem Netzwerk* „Früchte des Zorns?: Moderne Pflanzenzüchtung in gesellschaftlicher Wahrnehmung“ Vorlesung mit Dr. Christian Dürnbürger Mehr Informationen hier.