4. Kantinengespräch 2024: Lebensmittelabfall-Vermeidung im Betrieb

18. November 2024 @ 15:00 – 18:00 –
Diesmal dreht sich alles um die Reduzierung von Lebensmittelabfällen. Wir schauen uns an, welche Möglichkeiten es sowohl im Kantinen- als auch im Restaurantbetrieb gibt und wie sie konkret umgesetzt und kommuniziert werden können.
Coole Suppe – Kurzfilmfestival

16. November 2024 @ 12:30 – 18:00 – Coole Suppe? Was ist das? Die Entscheidung darüber, was wir essen, hat viele Auswirkungen – auf unsere Gesundheit, die Umwelt und auf das Klima. Das Coole Suppe – Jugendfilmfestival zeigt Eure Filme rund um das Thema: „Klimaschutz beginnt auf dem Teller“! Filme zu produzieren macht Spaß, bietet kreative Freiraum und erfordert eine bewusste Auseinandersetzung. Wir […]
AUSGEBUCHT! Badisch Bullerbü? – Einblick in Großhandel für Bio-Lebensmittel – Zweittermin

13. November 2024 @ 17:15 – 19:15 –
Wer in Süddeutschland im Bioladen einkauft, legt in der Regel Lieferartikel von Rinklin Naturkost aus Eichstetten in den Korb.
Treffen des Projekts „Waldwärts – Initiative für essbare Parks“

12. November 2024 @ 19:00 – 21:00 –
Treffen des Projekts „Waldwärts – Initiative für essbare Parks“ – neue Mitglieder herzlich willkommen!
Kochshow zur Planetary Health Diet

10. November 2024 @ 11:30 – 12:30 – 🌍🍽 Lust auf genussvolles Kochen und gleichzeitig etwas Gutes für den Planeten tun? 🍽🌍 Gemeinsam mit Estella Schweizer präsentieren wir auf der Plaza Culinaria eine ganz besondere Kochshow, inspiriert von der Planetary Health Diet! 🔍 Planetary Health Diet? 🌿 Die Planetary Health Diet ist eine wissenschaftlich fundierte Ernährungsweise, die Gesundheit und Klimaschutz vereint. Klingt spannend, […]
GenussZeit

4. November 2024 @ 17:30 – 20:00 – Wir laden ein zum gemeinsamen Kochen, Begegnen und Genießen – mit Menschen aller Generationen! Ab 17:30 Uhr kochen wir gemeinsam mit regionalen, saisonalen Zutaten. Um 19:00 Uhr genießen wir zusammen eine herbstliche Mahlzeit. Währenddessen tauschen wir uns aus und lernen uns kennen. GenussZeit ist ein Kooperationsptojekt zwischen dem Ernährungsrat und dem Katharinenstift.
offener Gartentreff

24. Oktober 2024 @ 16:30 – 18:30 –
regelmässiger offener Gartentreff vom zuka solicafé
Milchmärchen: Der aktuelle Report von Foodwatch und Faba Konzepte
23. Oktober 2024 @ 18:30 – 20:00 –
Wie klimaschädlich ist Kuhmilch? Der neue Report von Foodwatch und Faba Konzepte deckt das Greenwashing der Industrie auf.
Kochworkshop „Schwarzwälder Geiß: nichts zu meckern, viel Genuss“

23. Oktober 2024 @ 17:00 – 20:00 –
Der Kochworkshop „Schwarzwälder Geiß: nichts zu meckern, viel Genuss“ bietet die Gelegenheit, regionale Spezialitäten kennenzulernen.
Algen, Insekten & Laborfleisch – Was werden wir in Zukunft essen?

22. Oktober 2024 @ 19:00 – 21:00 –
Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Es geht um die Wurst – Annäherung an das kontroverse Thema Fleischkonsum“ in Zusammenarbeit mit der Diözesanstelle Schöpfung und Umwelt der Erzdiözese Freiburg.