Zum Inhalt wechseln
  • News
  • Termine
  • Projekte
  • Ernährungsbildung
    • Unsere Angebote
    • Empfehlungen für Unterrichtseinheiten an Grundschulen
    • Workshopanfrage
  • Regionaler Einkaufsführer
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Jobs
    • Newsletter
  • Über uns
Menü
  • News
  • Termine
  • Projekte
  • Ernährungsbildung
    • Unsere Angebote
    • Empfehlungen für Unterrichtseinheiten an Grundschulen
    • Workshopanfrage
  • Regionaler Einkaufsführer
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Jobs
    • Newsletter
  • Über uns
Instagram Linkedin

Badisch Bullerbü??? Betriebsbesichtigung beim Schill-Hof: gelebte Vielfallt auf dem Acker, Hofübergabe und Wandel vor Ort

„Badisch Bullerbü? – Landwirtschaft im Wandel“ ist bei den monatlichen Betriebsbesichtigungen im Oktober auf dem Schill-Hof in March-Buchheim bei Freiburg.
Am Donnerstag den 17.10.2024 um 16:00 Uhr tauchen wir ein in einen biologischen Traditionsbetrieb der Vielfallt und Innovation auf dem Acker lebt.

Mehr zum Hof:

Vielfalt lebt Familie Schill in der March auf ihrem Hof, auf den Äckern und in den Rebbergen. Drei Generationen leben und arbeiten zusammen. Auf den Äckern des Biobetriebs wachsen Kleegras, Weizen, Kartoffeln, Soja (für Taifun-Tofu), Roggen, Dinkel, Feldgemüse und blütenreiche Zwischenfrüchte. Im Weinbau setzen Schills neben den traditionellen Sorten wie Müller-Thurgau, Grauburgunder, Spätburgunder oder Weißburgunder, auf neue pilzfeste Rebsorten. Neueste Erkentnnisse und jahrlange Erfahrung fließen ein, um die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten.
Landwirtschaft im Wandel erhält hier den Schwerpunkt: warum die Schillhof-Strauße mit der Betriebsübergabe geschlossen wurde? Wie weniger Pflanzenschutz für mehr Biodiversität und Bodenleben im Rebberg sorgen soll? Und wie sich Betriebe politisch engagieren können? – werden mit unter die Themen sein…

Mehr zur Reihe „Badisch Bullerbü???“

Hier geht es zur Projektseite des Ernährungsrats.

Anreise

Die Zieladresse ist die Weberstr. 53, 79232 March-Buchheim.
Die nächstgelegene Haltestelle ist „Fortuna“ in March-Buchheim und wird vom Bus 7212 angefahren. Von dort sind es 650 Meter (knapp 10 Minuten) die Holzhausener Straße hinunter bis zum Schill-Hof.
Auf Anfrage versuchen wir ein Shuttle zum ÖPNV zu organisieren.

Anmeldung

Mit Ihrer online-Anmeldung helfen Sie uns bei der Planung – sie ist jedoch nicht zwingend notwendig… Wir können Sie jedoch bei Bedarf im Vorfeld erreichen. Aufgrund des steigenden Interesses an unserer Reihe können wir, je nach Andrang, die Teilnahme nur für angemeldete Teilnehmer*innen garantieren. Wir bitten dafür um Ihr Verständnis.

Kosten und Ausstattung

Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben – sie können vor Ort Produkte erwerben 😉 … Eigene Anreise – Wir empfehlen wetterfeste Kleidung, da wir uns durchgehend draußen aufhalten.

Weitere Termine auf den Projektseiten der beiden Co-Leitungen (s. u.) und im aktuellem Flyer: Bullerbü-Termine Juli – November

Leitung:

Doris Banzhaf, Evangelische Erwachsenenbildung Emmendingen|Breisgau-Hochschwarzwald

Felix Krause, Ernährungsrat Freiburg & Region e.V.

Kleingedrucktes
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse
  • Veröffentlichungen
Newsletter abonnieren
Follow, like, subscribe
Instagram Facebook Youtube Linkedin
© 2025 Ernährungsrat Freiburg
Ernährungsrat Freiburg und Region
Welche Cookies schmecken dir?

Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken: Wir erheben lediglich anonyme Besuchszahlen
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing: Wir versenden keine unerwünschte Werbung.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}