Wer wir sind
Der Themenkreis „Essbare Stadt“ hat sich aus dem gleichnamigen Projekt heraus entwickelt. Wir wollen Freiburg zu einer Essbaren Stadt machen, in der Bürger*innen auch im städtischen Raum die Voraussetzungen erhalten, Ernährungssouveränität zu leben. Wir wollen als Wegebner*innen und Vernetzungsort dienen für alle Freiburger*innen, die in der Stadt Lebensmittel anbauen oder anbauen möchten.
Wir veranstalten Workshops und Exkursionen, initiieren Projekte (z.B. die waldwärts Initiative für essbare Stadtparks), und treten politisch dafür ein, dass auch im Städtischen Lebensmittelanbau möglich ist. So hat der Themenkreis zusammen mit weiteren Initiativen ein Positionspapier zum Konzept Gärtnern in Freiburg veröffentlicht. Langfristig möchten wir das Konzept Essbare Stadt in der Ernährungsstrategie verankern und die Erstellung eines Aktionsplans nach dem Vorbild der Stadt Köln anstoßen.
Mitmachen
Politisch werden – komm zu unseren Treffen und denk mit uns gemeinsam darüber nach, was es braucht um urbanes Gärtnern, urbane Landwirtschaft und städtische Ernährungssouveränität zu ermöglichen. Wenn dir eine Perspektive fehlt, du eine Idee für eine Veranstaltung hast, oder uns auf ein Thema/Problem hinweisen möchtest, komm gerne mit uns ins Gespräch!
Schreiben und Vernetzen – die Website freut sich über Aktive, die Blogposts verfassen, Informationen aktuell halten, und die Plattform weiterdenken wollen.
Selber Gärtnern – Auf der Plattform Urbanes Gärtnern Freiburg kannst du bestehende Gemeinschaftsgärten in Freiburg finden. Dort findest du auch aktuelle Veranstaltungen, Tipps und Ressourcen zum Stadtgärtnern und ab und zu einen Blogpost.
Aktuell
Der Themenkreis ist aktuell im Ruhemodus. Wer Interesse hat, sich zu diesem Thema ehrenamtlich beim Ernährungsrat zu engagieren und den Themenkreis neu aufzubauen, kann sich jederzeit unter info[a]ernaehrungsrat-freiburg.de melden.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.