Neue Stellenausschreibungen: Wir suchen Verstärkung für unser Team!

Neue Stellenausschreibungen: Wir suchen Verstärkung für unser Team! Der Ernährungsrat Freiburg & Region e.V. sucht ab dem 1. Dezember 2024 drei neue Teammitglieder für ein Verbundprojekt zur nachhaltigen Gemeinschaftsverpflegung in der Modellregion Südlicher Oberrhein. Bei uns könnt ihr Teil eines innovativen und engagierten Teams werden, das sich für eine nachhaltige und zukunftsfähige Ernährung und Landwirtschaft […]

Ehrenamt macht Spaß!

Ehrenamt macht Spaß! Der Aktiven-Kreis des Ernährungsrats Freiburg verbrachte einen sportlich-entspannten Nachmittag Am Sonntag, 23. Juni 2024 trafen sich bei perfektem Wanderwetter einige Aktive rund um den Ernährungsrat Freiburg & Region.Die Strecke führte vom Stadtgarten aus über den Kanonenplatz mit tollem Ausblick, über schöne Waldwege am Schlossberg, dann wieder abwärts durch Herdern. Dabei wurden auch […]

Deutsch-französischer Inkubator-Hof

Das Format der landwirtschaftlichen Inkubatoren stellt eine vielversprechende Möglichkeit dar, um dem stetigen Schwund landwirtschaftlicher (Familien-) Betriebe entgegenzuwirken.

Gesichter im Ernährungsrat – Vanessa Carboni

Gesichter im Ernährungsrat – Vanessa Carboni In Freiburg treibt sie die Ernährungswende als Führungskraft beim SWFR voran, als Stadträtin für Bündnis 90/ die Grünen und seit März auch als Sprecherin für den Ernährungsrat! Die gebürtige Stuttgarterin mit italienischer Herkunft wohnt seit knapp 10 Jahren in Freiburg, wo sie Politik, Wirtschaft, Geschichte und Italienisch auf Lehramt […]

KOPOS-Projekt auf der Status-Konferenz Stadt-Land-Plus in Bamberg (12./13. Juni 2023)

Status-Konferenz Stadt-Land-Plus in Bamberg 12./13. Juni 2023 – Das KOPOS-Projekt war dabei Seit 2018 werden mit der BMBF-Förderrichtlinie Stadt-Land-Plus 22 interdisziplinäre Projekte umgesetzt, die sich mit einem Forschungs-Praxis-Ansatz den Querschnittsthemen einer gemeinsamen Entwicklung von Stadt, Umland und ländlichem Raum widmen. In dem Verbundprojekt KOPOS (kopos-projekt.de) ist der Ernährungsrat Freiburg & Region als Schnittstellenpartner zwischen Forschung […]

Ökofeldtage 14. & 15. Juni 2023

Ökofeldtage 14. & 15. Juni 2023 Wir waren auf den Ökofeldtagen 2023 bei Stuttgart (https://oeko-feldtage.de/) im Rahmen der Vorstellung des Bio-Städte Netzwerkes als einer von 350 Ausstellende dabei. Gemeinsam mit dem Umweltschutzamt der Stadt Freiburg und der Regionalmanagerin der Biomusterregion Freiburg haben wir unsere Arbeit vorgestellt. (Foto: Nadine Blanke) Die Stadt Freiburg ist seit 2014 […]

Mitgliederversammlung 2023

Mitgliederversammlung 2023 Mitte April fand die diesjährige Mitgliederversammlung auf dem Weingut Andreas Dilger statt. In familiärer Atmosphäre und unter geschmackvoller Verköstigung durch Albert Wöhrle Bio-Catering haben wir auf das bewegte Jahr 2022 zurück geblickt und miteinander einen erfolgreichen und gemütlichen Abend verbracht. Mit großem Dankeschön verabschiedeten wir uns von unseren bisherigen Vorständinnen, Hanna Böhme, Lea […]