Herbstliches Aktiventreffen
Am Donnerstag, den 30.09. konnte endlich wieder ein Aktiventreffen in Präsenz stattfinden. Dazu wurde uns ein geräumiges Gewächshaus beim Naturgut Hörnle zur Verfügung gestellt. In
Am Donnerstag, den 30.09. konnte endlich wieder ein Aktiventreffen in Präsenz stattfinden. Dazu wurde uns ein geräumiges Gewächshaus beim Naturgut Hörnle zur Verfügung gestellt. In
Wie können wir die Agrar- und Ernährungswende ganz konkret vor Ort gestalten? Was braucht es dafür, welche Rahmenbedingungen müssen verändert werden und wie können wir
Am Montag, den 20. September fand die Preisverleihung für das Projekt Nachhaltigkeit 2021 von RENNSüd statt. Konstanze Lehn als Sprecherin, Nadine Blanke aus dem Koordinationsteam
Ich, Olinda, habe am 13. September mein dreimonatiges Praktikum in der Koordinationsstelle des Ernährungsrats Freiburg begonnen. Nachdem ich in meinem Bachelor-Studium im Bereich Kulturwirtschaft, einem
Das Projekt „Wertbildung im Dialog“ fragt nach – engagieren Sie sich gleich in der Umfrage oder melden Sie sich für den Workshop am 11. November an.
Newsletter #2/21 Liebe Freund*innen des Ernährungsrats! Auch wenn es einem im Angesicht der Klimakrise manchmal den Boden unter den Füßen wegziehen kann und der Frust überhand
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.