Deutsch-Französischer Austausch

In 2024 fanden verschiedene Austauschformate zwischen elsässischen und badischen Initiativen zum Thema Ernährungsgerechtigkeit statt.
Lebensmittelabfall-Vermeidung im Betrieb

Wie lassen sich Lebensmittelabfälle in Kitas, Schulen und Kantinen effektiv reduzieren? Das 4. Kantinengespräch 2024 brachte innovative Lösungen, inspirierende Praxisbeispiele und wertvolle Kooperationen auf den Tisch.
Regionalkonferenz zum KOPOS-Projekt

Wie kann Kooperation und Pooling einen Beitrag zur Regionalisierung der Agrar- und Ernährungssysteme leisten? Dazu wurde 5 Jahre im Projekt KOPOS geforscht und mit Pilotprojekten und dem Modellprojekt „Wir bündeln Bio“ praktisch erprobt.
Neues Angebot für die Ernährungsbildung an Grundschulen

Die Projekt- und Rezeptmappe zur Ernährungsbildung an Grundschulen ist nun verfügbar.
3. Kantinengespräch 2024: Regionalität und Saisonalität mit hohem Bio-Anteil in der Profi-Küche

Betriebsbesichtigung zur Zusammenarbeit der Gärtnerei Echinos und der Küche der Friedrich-Husemann-Klinik in Buchenbach.
GenussZeit – Wir laden ein zum gemeinsamen Kochen, Begegnen und Genießen

GenussZeit: Kochen, Begegnen und Genießen – mit Menschen aller Generationen.
1 Jahr Projekt Ernährungsstrategie – Zwischenbilanz

Hier stellen wir Euch vor, was in den 7 Projekten der Ernährungsstrategie in einem Jahr passiert ist.
Neu: Der regionale Einkaufsführer

Wir zeigen euch, wo ihr in und um Freiburg regionale Lebensmittel einkaufen könnt!
Pop-up HOF für Ernährung & AgriKultur

Von April bis Juli 2024 konnten wir unserem HOF für Ernährung & AgriKultur einen Ort geben.
Aufstrich-Rezepte vom AgriKultur Festival

Hier findet ihr die Rezepte zu den Brot-Aufstrichen, die ihr an unserem Info-Stand probieren konntet.