KoWerk – Lernwerkstatt für kooperatives Wirtschaften in der Ernährungswirtschaft

Die Uni Freiburg und der Ernährungsrat Freiburg & Region haben ein Trainingsprogramm konzipiert: „KoWerk – die Lernwerkstatt für kooperatives Wirtschaften in der Ernährungswirtschaft“
Vom Apfelbaum ins Glas – Spannende Einblicke bei FreuObst

Am Sonntag, 7. Juli 2024, waren wir im Rahmen der AgriKultur Wochen zusammen mit Jakob Hörl (FreuObst) beim Samengarten Eichstetten.
Deutsch-französischer Inkubator-Hof

Das Format der landwirtschaftlichen Inkubatoren stellt eine vielversprechende Möglichkeit dar, um dem stetigen Schwund landwirtschaftlicher (Familien-) Betriebe entgegenzuwirken.
1. Kantinengespräch 2024: Regionale Beschaffung von Bio-Fleisch

Kantinengespräch „Regionales Bio-Fleisch – was brauchen Großküchen, was können Produzenten liefern?“ erfährt hohen Zuspruch. Circa 40 Teilnehmer*innen trafen sich am 05. Juli in der Katholischen Akademie in Freiburg.
Tag des kleinbäuerlichen Widerstands 2024

In Freiburg kamen am 17. April über 100 Menschen zusammen, um sich für den internationalen Tag des kleinbäuerlichen Widerstands stark zu machen.
Die Mitgliederversammlung 2024

Am 5. Februar fand die Migliederversammlung des Ernährungsrats statt.
Stellenangebot beim Ernährungsrat

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir ab 15. April 2024 eine Person für die Coleitung des HOF für Ernährung & Agrikultur
3. Kantinengespräch 2023: Keine Angst vor der Biozertifizierung

Das 3. Kantinengespräch fand am 12. Oktober 2023 im SBBZ Stegen statt.
Offene Stellen beim Ernährungsrat

Offene Stellen beim Ernährungsrat Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir im kommenden Jahr ein bis zwei Personen für folgende Aufgabenbereiche: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit inklusive Social Media (m/w/d) 40%, ab 01.02.2024 Koordination und Administration (m/w/d) 40%, ab 01.01.2024 Rückfragen und Bewerbung an info@ernaehrungsrat-freiburg.de
Aktiventag am 8. Oktober 2023

Aktiventag am 8. Oktober 2023 Am Sonntag, den 08.10.23, fand der diesjährige Aktiventag im Weingut Dilger in Freiburg statt. Hier trafen sich verschiedene Menschen, die beim Ernährungsrat aktiv sind oder noch aktiver werden wollen. Alle vereint der Wunsch, die Ernährungswende voranzutreiben. Ein abwechslungsreiches Programm mit viel Raum für kreativen Austausch führte durch den Tag. Beim […]