Neues Angebot für die Ernährungsbildung an Grundschulen

Die Projekt- und Rezeptmappe zur Ernährungsbildung an Grundschulen ist nun verfügbar.
Projekt „Waldwärts“ – ein Update

Entdeckt die neuesten Aktivitäten vom Projekt „Waldwärts“: Von Vernetzungstreffen über Stadtbegrünungsaktionen bis hin zum Startschuss für neue Pflanzprojekte.
GenussZeit – Wir laden ein zum gemeinsamen Kochen, Begegnen und Genießen

GenussZeit: Kochen, Begegnen und Genießen – mit Menschen aller Generationen.
Neue Stellenausschreibungen: Wir suchen Verstärkung für unser Team!

Neue Stellenausschreibungen: Wir suchen Verstärkung für unser Team! Der Ernährungsrat Freiburg & Region e.V. sucht ab dem 1. Dezember 2024 drei neue Teammitglieder für ein Verbundprojekt zur nachhaltigen Gemeinschaftsverpflegung in der Modellregion Südlicher Oberrhein. Bei uns könnt ihr Teil eines innovativen und engagierten Teams werden, das sich für eine nachhaltige und zukunftsfähige Ernährung und Landwirtschaft […]
Neues vom Projekt Waldwärts: Rückblick und Ausblick auf unsere Aktivitäten

Hier bekommt ihr einen Überblick über unsere vergangenen und kommenden Aktivitäten bei Waldwärts – für mehr Grün und Nachhaltigkeit in der Stadt.
Glück unverpackt- Nachdenken über Nachhaltigkeit

Was ist Glück und was ‚unverpackt‘ damit zu tun hat.
Pop-up HOF für Ernährung & AgriKultur

Von April bis Juli 2024 konnten wir unserem HOF für Ernährung & AgriKultur einen Ort geben.
Aufstrich-Rezepte vom AgriKultur Festival

Hier findet ihr die Rezepte zu den Brot-Aufstrichen, die ihr an unserem Info-Stand probieren konntet.
KoWerk – Lernwerkstatt für kooperatives Wirtschaften in der Ernährungswirtschaft

Die Uni Freiburg und der Ernährungsrat Freiburg & Region haben ein Trainingsprogramm konzipiert: „KoWerk – die Lernwerkstatt für kooperatives Wirtschaften in der Ernährungswirtschaft“
Ehrenamt macht Spaß!

Ehrenamt macht Spaß! Der Aktiven-Kreis des Ernährungsrats Freiburg verbrachte einen sportlich-entspannten Nachmittag Am Sonntag, 23. Juni 2024 trafen sich bei perfektem Wanderwetter einige Aktive rund um den Ernährungsrat Freiburg & Region.Die Strecke führte vom Stadtgarten aus über den Kanonenplatz mit tollem Ausblick, über schöne Waldwege am Schlossberg, dann wieder abwärts durch Herdern. Dabei wurden auch […]