Führung bei fairfood Freiburg

Endlich kommt unser Beitrag zur Führung bei fairfood online! Passt doch ganz gut in die Vorweihnachtszeit, wäre das nicht was? Fair gehandelte außergewöhnlich gewürzte Nussmischungen in Bioqualität? Wenn du nach dem Artikel Lust bekommen hast, deine Weihnachtsgeschenke bei fairfood zu besorgen, schau doch mal auf dieser Webseite vorbei. Und jetzt erst einmal viel Vergnügen beim […]

…und nochmal ein neues Gesicht in der Geschäftsstelle

Ich bin Lena und werde bis Dezember 2022 Magda in ihrer Elternzeit vertreten. Seit Oktober kümmere ich mich um administrative Fragen in der Geschäftsstelle und lerne die komplexe Struktur des Ernährungsrates und das Zusammenspiel der unterschiedlichen Akteure und Arbeitskreise kennen. Es ist toll zu sehen, wie viele Projekte umgesetzt werden und wie der Ernährungsrat bereits […]

Protokoll SK 27.10.2021

Kurzprotokoll vom Sprecher*innenkreis am 27.10.2021 Hier herunterladen Anwesend: 8 Sprecher*innen, 2 Koordinatorinnen Besprochene Tagesordnungspunkte (TOPs): 1. Updates aus den Projekten und Themenkreisen 2. Bericht politischer Austausch mit Staatssekretärin Kurtz und Bürgermeisterin Buchheit am 8.10 Das Treffen war sehr positiv. Frau BM Buchheit und das Umweltschutzamt haben sich sehr für den Ernährungsrat und das Projekt Ernährungsstrategie […]

Wir gewinnen Pitch-WETTBEWERB der Freiburger Bürgerstiftung

Am Dienstag, den 19. Oktober, stellten wir uns bei dem Pitch-Wettbewerb 2021 für innovative Projektideen der Freiburger Bürgerstiftung vor. Wir präsentierten das Projekt der Ernährungsstrategie vor einer Jury und dem Publikum, welches ebenfalls ihre Stimmen abgeben konnte. Veranschaulicht wurde die Ernährungsstrategie im Rahmen einer kleinen Vorführung: hierbei zeigten wir anhand des Weges der Kartoffel, welche […]

Gesichter im Ernährungsrat

Interview mit Wolfgang Hees am 26.10.2021 in Eichstetten Eichstetten am Kaiserstuhl. Eine Gemeinde mit etwas über 3000 Einwohner*innen und Gewinnerin des bundesweiten Wettbewerbes „Zukunftsfähige Kommune“ der Deutschen Umwelthilfe. Hier gibt es insgesamt ca. 750 Hektar Landwirtschaft, davon 450 für Reben und 350 im Gemüse- und Obst-Anbau. Heute besuche ich Wolfgang Hees, der ca. 7 Hektar […]

Praktikum möglich

Derzeit suchen wir eine*n Praktikant*in ab Dezember 2021! Hast du Lust eine zukunftsfähige Ernährungswirtschaft in Freiburg und Region mitzugestalten? Einen Einblick zu bekommen, wie eine nachhaltige und faire Versorgung aussehen kann? Beim Ernährungsrat Freiburg & Region e.V. bekommst du die Möglichkeit verschiedene Akteur*innen entlang der ganzen Wertschöpfungskette kennenzulernen, in bestehende Projekte einzutauchen und eigene Ideen […]

Protokoll SK 22.09.2021

Kurzprotokoll vom Sprecher*innenkreis am 22.09.2021 Hier herunterladen Anwesend: 11 Sprecher*innen , 2 Koordinator*innen, 2 Vorstandsmitglieder, 1 Praktikantin Besprochene Tagesordnungspunkte (TOPs)Hinweise zu Updates 1. Was läuft gerade alles im ERUpdates der einzelnen Projekte und Themenkreise 2. Politischer Austausch mit Fr. BuchheitDas Treffen war sehr positiv. Es war eine intensive und beeindruckende Begegnung. Es wurde bestätigt, dass […]

Herbstliches Aktiventreffen

Am Donnerstag, den 30.09. konnte endlich wieder ein Aktiventreffen in Präsenz stattfinden. Dazu wurde uns ein geräumiges Gewächshaus beim Naturgut Hörnle zur Verfügung gestellt. In gemütlicher Runde begann der Abend mit einer Vorstellung von Louisa, der Hauptkoordinatorin der Geschäftsstelle des Ernährungsrates, die den Ablauf des Treffens vorstellte. Im Anschluss fanden wir uns auf einer nebenliegenden […]