Fashion & Food Festival: Aktionstand rund um Obst und Gemüse

Fashion & Food Festival: Aktionsstand rund um Obst und Gemüse Der Ernährungsrat war am 30. September von 11 bis 17 Uhr mit einem Aktionsstand auf dem Kartoffelmarkt – als Teil des Family Space beim Fashion & Food Festival. Dort gab es für Familien und alle Interessierte Spiele und Ideen rund um Obst und Gemüse: Selbst […]
Gesichter im Ernährungsrat – Markus Fugmann

Gesichter im Ernährungsrat – Markus Fugmann Beim Ernährungsrat ist Markus Fugmann seit September 2023 zuständig für die inhaltliche Projektleitung der Ernährungsstrategie „Gutes Essen für alle“. Bisher hat Markus Fugmann als Quartiers- und Gemeinwesenarbeiter viele unterschiedliche Projekte koordiniert. Dabei war es ihm immer ein Anliegen, soziale und ökologische Anliegen zusammen zu bringen, zum Beispiel bei der […]
Der Ernährungsrat auf dem Agrikulturfestival 2023

Der Ernährungsrat auf dem Agrikulturfestival 2023 Vom 21. bis 23. Juli fand das Agrikulturfestival 2023 statt. Der Ernährungsrat Freiburg & Region war mit einem Stand am Samstag und Sonntag vor Ort und an mehreren Veranstaltungen beteiligt. Neu in diesem Jahr waren mehrere Workshops, die vom Projekt HOF für Ernährung & Agrikultur des Ernährungsrats durchgeführt wurden […]
Brownie Blind Tasting

Brownie-Blindtasting auf dem Agrikulturfestival Am Stand des Ernährungsrats beim Agrikulturfestival 2023 gab es ein Blind-Tasting mit drei verschiedenen Brownies. In den Brownies waren besondere Zutaten „versteckt“, die herausgeschmeckt und erraten werden konnten. Die Auflösung: es waren Auberginen und schwarze Bohnen! Da die Brownies wohl recht gut geschmeckt haben, wollen wir die Rezepte aufgrund der vielen […]
Gesichter im Ernährungsrat – Jan Kircher

Gesichter im Ernährungsrat – Jan Kicher Als aktives Mitglied von Foodsharing widmet sich Jan Kircher der Vermeidung von Lebensmittelverschwendung in Freiburg & Region und möchte als einer der neuen Sprecher das Thema ab sofort auch beim Ernährungsrat einbringen. Jan Kircher ist seit fünf Jahren aktives Mitglied bei Foodsharing, einer Organisation, die Kooperationen mit Supermärkten und […]
2. Kantinengespräch 2023: Kommunikation im Betrieb

2. Kantinengespräch 2023: Kommunikation im Betrieb – Bio und regional wird unser Ding, gemeinsam im Team Am 29. Juni fand in der AOK-Kantine Freiburg von 15 bis 17 Uhr das 2. Kantinengespräch 2023 zum Thema „Kommunikation im Betrieb – Bio- und regional wird unser Ding, gemeinsam im Team“ statt. An der Veranstaltung haben 19 Teilnehmer*innen […]
Gesichter im Ernährungsrat – Vanessa Carboni

Gesichter im Ernährungsrat – Vanessa Carboni In Freiburg treibt sie die Ernährungswende als Führungskraft beim SWFR voran, als Stadträtin für Bündnis 90/ die Grünen und seit März auch als Sprecherin für den Ernährungsrat! Die gebürtige Stuttgarterin mit italienischer Herkunft wohnt seit knapp 10 Jahren in Freiburg, wo sie Politik, Wirtschaft, Geschichte und Italienisch auf Lehramt […]
KOPOS-Projekt auf der Status-Konferenz Stadt-Land-Plus in Bamberg (12./13. Juni 2023)

Status-Konferenz Stadt-Land-Plus in Bamberg 12./13. Juni 2023 – Das KOPOS-Projekt war dabei Seit 2018 werden mit der BMBF-Förderrichtlinie Stadt-Land-Plus 22 interdisziplinäre Projekte umgesetzt, die sich mit einem Forschungs-Praxis-Ansatz den Querschnittsthemen einer gemeinsamen Entwicklung von Stadt, Umland und ländlichem Raum widmen. In dem Verbundprojekt KOPOS (kopos-projekt.de) ist der Ernährungsrat Freiburg & Region als Schnittstellenpartner zwischen Forschung […]
Ökofeldtage 14. & 15. Juni 2023

Ökofeldtage 14. & 15. Juni 2023 Wir waren auf den Ökofeldtagen 2023 bei Stuttgart (https://oeko-feldtage.de/) im Rahmen der Vorstellung des Bio-Städte Netzwerkes als einer von 350 Ausstellende dabei. Gemeinsam mit dem Umweltschutzamt der Stadt Freiburg und der Regionalmanagerin der Biomusterregion Freiburg haben wir unsere Arbeit vorgestellt. (Foto: Nadine Blanke) Die Stadt Freiburg ist seit 2014 […]
Mitgliederversammlung 2023

Mitgliederversammlung 2023 Mitte April fand die diesjährige Mitgliederversammlung auf dem Weingut Andreas Dilger statt. In familiärer Atmosphäre und unter geschmackvoller Verköstigung durch Albert Wöhrle Bio-Catering haben wir auf das bewegte Jahr 2022 zurück geblickt und miteinander einen erfolgreichen und gemütlichen Abend verbracht. Mit großem Dankeschön verabschiedeten wir uns von unseren bisherigen Vorständinnen, Hanna Böhme, Lea […]