Co-Leitung bei Badisch Bullerbü?: Felix stellt sich vor

Warum Felix begeistert ist, wenn Verbraucher*innen in Kompost greifen – und was das mit Landwirtschaft zu tun hat. Das und weitere spannende Einblicke zu Badisch Bullerbü? erfährst du hier.
Gemeinsam für eine zukunftsfähige regionale Logistik

Am 15. Juli trafen sich 21 engagierte Akteur:innen aus Landwirtschaft, Verarbeitung, Logistik und Handel zur zweiten „Region vernetzt“-Veranstaltung. Im Mittelpunkt: regionale Logistik und Bedarfsanalyse. Hier kannst du den ganzen Bericht lesen.
Lokal Hero – Iss von hier!

Mit der Aktion Lokal Hero bringen wir im Juli regionale Zutaten auf Freiburger Teller – und laden dich ein, mitzumachen! Lies hier, worum es bei der Aktion geht.
Wir waren beim AgriKultur Festival dabei!

Mit Brownies, Bohnen und viel Gesprächsstoff: Unser Rückblick auf das AgriKultur Festival!. Podiumsdiskussionen, Kochworkshops, Saftpressen und Brownies mit Überraschungseffekt – beim AgriKultur Festival im Eschholzpark war einiges los.
Geheimzutat Hülsenfrucht! Hier gibt es die Rezepte vom Infostand

Geheimzutat Hülsenfrucht! Hier gibt`s die Rezepte vom Infostand An unserem Infostand konntet ihr euch durch saftige Brownies und Blondies probieren – mit einem besonderen Twist: Hülsenfrüchte waren eine der Hauptzutaten!Euer Rateglück (und eure Neugier) waren groß – jetzt wollen wir euch die Rezepte natürlich nicht vorenthalten. Kichererbsen Blondies Das Rezept für die Kichererbsen Blondies hat […]
Neue Koordination bei waldwärts: Laila stellt sich vor

Seit Januar 2025 hat Laila die Koordination der Freiburger Initiative waldwärts übernommen. Wir haben mit Laila über ihren Einstieg, ihre Motivation und aktuelle Projekte gesprochen.
Rückblick: Gemeinsames Kochen und Genießen bei „Essen und Bewegung für Alle“

Rückblick: Gemeinsames Kochen und Genießen bei „Essen und Bewegung für Alle“ Bei strahlendem Sonnenschein fand am 14. Mai unsere gemeinsame Veranstaltung mit beneFit unter dem Motto „Essen und Bewegung für Alle“ statt – eingebettet in die Festivalwoche Das gute Leben für alle in der FABRIK. Das Festival bot einen offenen Raum zum Mitmachen, Austauschen und […]
Erster Expert*innenworkshop im Projekt KANNtine

Im KANNtine-Projekt arbeiten Expert*innen gemeinsam an einem praxisnahen Beratungsmodul für die Außer-Haus-Verpflegung. Der erste Workshop in Freiburg legte dafür im April den Grundstein.
Netzwerktreffen der Ernährungsräte Deutschland

Rückblick auf das jährliche Netzwerktreffen der Ernährungsräte Deutschland.
1. Netzwerktreffen “Küche trifft Region – vom Feld auf die Teller”

Etwa 50 Teilnehmende aus Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung, Bündelung und Logistik sowie Kantine und Regionalentwicklung kamen am 19.03.2025 zusammen.