Deutsch-Französischer Austausch

In 2024 fanden verschiedene Austauschformate zwischen elsässischen und badischen Initiativen zum Thema Ernährungsgerechtigkeit statt.
Regionalkonferenz zum KOPOS-Projekt

Wie kann Kooperation und Pooling einen Beitrag zur Regionalisierung der Agrar- und Ernährungssysteme leisten? Dazu wurde 5 Jahre im Projekt KOPOS geforscht und mit Pilotprojekten und dem Modellprojekt „Wir bündeln Bio“ praktisch erprobt.
Kantinengespräche: Rezepttauschbörse für pflanzenbasierte Vielfalt

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kantinengespräche“ fand im Juli 2024 eine
Rezepttauschbörse für Großküchen und Kantinen der Region Freiburg statt.
Neues Angebot für die Ernährungsbildung an Grundschulen

Die Projekt- und Rezeptmappe zur Ernährungsbildung an Grundschulen ist nun verfügbar.
Projekt „Waldwärts“ – ein Update

Entdeckt die neuesten Aktivitäten vom Projekt „Waldwärts“: Von Vernetzungstreffen über Stadtbegrünungsaktionen bis hin zum Startschuss für neue Pflanzprojekte.
GenussZeit – Wir laden ein zum gemeinsamen Kochen, Begegnen und Genießen

GenussZeit: Kochen, Begegnen und Genießen – mit Menschen aller Generationen.
Neue Stellenausschreibungen: Wir suchen Verstärkung für unser Team!

Neue Stellenausschreibungen: Wir suchen Verstärkung für unser Team! Der Ernährungsrat Freiburg & Region e.V. sucht ab dem 1. Dezember 2024 drei neue Teammitglieder für ein Verbundprojekt zur nachhaltigen Gemeinschaftsverpflegung in der Modellregion Südlicher Oberrhein. Bei uns könnt ihr Teil eines innovativen und engagierten Teams werden, das sich für eine nachhaltige und zukunftsfähige Ernährung und Landwirtschaft […]
Neues vom Projekt Waldwärts: Rückblick und Ausblick auf unsere Aktivitäten

Hier bekommt ihr einen Überblick über unsere vergangenen und kommenden Aktivitäten bei Waldwärts – für mehr Grün und Nachhaltigkeit in der Stadt.
Glück unverpackt- Nachdenken über Nachhaltigkeit

Was ist Glück und was ‚unverpackt‘ damit zu tun hat.
Pop-up HOF für Ernährung & AgriKultur

Von April bis Juli 2024 konnten wir unserem HOF für Ernährung & AgriKultur einen Ort geben.