Protokoll SK 26.01.2022
Kurzprotokoll vom Sprecher*innenkreis am 26.01.2022 Hier herunterladen Anwesend: 11 Sprecher*innen, 1 Koordination aus der Geschäftsstelle Besprochene Tagesordnungpunkte (TOPs): 1. Ankommen und Check-in 2. Updates durchgehen 3. Abschluss Jahresplanung Die Jahresziele des SK wurden verabschiedet und die Übersicht über die bisher geplanten Aktivitäten diskutiert. 4. Brief Cem Özdemir Gemeinsam mit den Ernährungsräten Tübingen-Rottweil und Stuttgart (tbc) […]
Bericht zur Veranstaltung „Zustand und Perspektiven von Obstwiesen in und um Freiburg“
Streuobstwiesen zählen zu den artenreichsten Agrarökosystemen und bieten zahlreiche Potentiale für Ökosystemleistungen und Ernährungssouveränität. Gleichzeitig nimmt die bestehende Fläche kontinuierlich ab, der Zustand alter Bäume ist kritisch und die fachgerechte Pflege junger Bäume oftmals nicht gesichert. Im Rahmen einer Vernetzungsveranstaltung des TK Umweltschutz, Landwirtschaft und Ressourcen am 30.11.21 lud der Ernährungsrat zum Austausch über die […]
Gemeinsames Treffen TK „Stadt-Land“ und „Umwelt“ am 24.02
Die Themenkreise `Stadt-Land´ und `Umwelt´ sind darüber im Austausch, ob sie zusammengelegt werden können. Ein Vorschlag ist die Fusion zu einem Themenkreis Stadt-Land-Ökologie, durch den die Schnittpunktthemen mit gemeinsamer Energie in Veranstaltungen und Projekte umgesetzt werden können. Am 24.02. wird daher von 19 – 21.30 Uhr ein gemeinsames Online-Treffen der beiden Themenkreise stattfinden: – Um […]
Wir sind EngagementGewinner 2021!
Wir sind EngagementGewinner! Mit unserer Idee zur Nachwuchsgewinnung im Ehrenamt haben wir die Expertenjury überzeugt und den Förderpreis „EngagementGewinner“ der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) gewonnen! Vielen Dank! Mit dem Preisgeld von 10.000 Euro können wir noch mehr für den Nachwuchs tun. Das wollt Ihr auch? Das wäre ein Gewinn für alle! Engagiert […]
Sehenswerter Einblick in den regionalen Nussanbau – BLHV – Webinar
Im September 2021 fand, im Vorfeld der Fairfood-Führung, eine spannende Kooperationsveranstaltung statt. Gemeinsam mit dem BLHV (Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband e.V.) und den Agronauten organisierte der Ernährungsrat Freiburg ein Webinar zum Thema „Regionaler Nussanbau“. Angestoßen wurde das Thema vom TK Landwirtschaft, Umweltschutz und Ressourcen, der sich nach einer Auseinandersetzung mit Agroforstsystemen konkreter mit dem Nussanbau in […]
Neues Gesicht in der Geschäftsstelle
Ich bin Elin und werde den Ernährungsrat Freiburg für drei Monate als Praktikantin begleiten und unterstützen. In der Geschäftsstelle freue ich mich sehr darauf, einen Einblick in die vielen Facetten der Arbeit zu bekommen und viele spannenden AkteurInnen aus der Region kennenzulernen. Ernährung ist für mich mehr als nur gutes Essen – auch, wenn mich […]
Begleitung für TK AHV gesucht
Für den TK AHV suchen wir ab Januar eine Begleitung auf Ehrenamtspauschale. Du hast Lust, dich mit ehrenamtlich Engagierten aus Stadt und Land für nachhaltiges Essen in Mensen, Kantinen oder der Gastro in der Region Freiburg einzubringen? Dann melde Dich bis zum 12. Januar bei uns! Mehr Informationen zur Tätigkeit findest Du hier.
Stelle zu besetzen
Für die Erarbeitung des Vorkonzepts zur Ernährungsstrategie für Freiburg & Region suchen wir ab sofort eine Person mit Organisationsgeschick und fachlicher Kompetenz. Dauer und Umfang der Stelle: 40 % für sechs Monate. Es besteht die Möglichkeit, die Stelle mit anderen Tätigkeiten im Ernährungsrat zu kombinieren. Bewerbungsfrist: 20.01.2022. Hier geht’s zur Stellenausschreibung.
Führung bei fairfood Freiburg
Endlich kommt unser Beitrag zur Führung bei fairfood online! Passt doch ganz gut in die Vorweihnachtszeit, wäre das nicht was? Fair gehandelte außergewöhnlich gewürzte Nussmischungen in Bioqualität? Wenn du nach dem Artikel Lust bekommen hast, deine Weihnachtsgeschenke bei fairfood zu besorgen, schau doch mal auf dieser Webseite vorbei. Und jetzt erst einmal viel Vergnügen beim […]
…und nochmal ein neues Gesicht in der Geschäftsstelle
Ich bin Lena und werde bis Dezember 2022 Magda in ihrer Elternzeit vertreten. Seit Oktober kümmere ich mich um administrative Fragen in der Geschäftsstelle und lerne die komplexe Struktur des Ernährungsrates und das Zusammenspiel der unterschiedlichen Akteure und Arbeitskreise kennen. Es ist toll zu sehen, wie viele Projekte umgesetzt werden und wie der Ernährungsrat bereits […]