Ausschreibung zur Bewerbung um die geförderte Maßnahme „Zukunftswerkstatt lebensmittelfreundliche Nachbarschaften“
Du willst mehr Vielfalt auf den Teller aus Region und Quartier? Dann mach mit! Lade die „Zukunftswerkstatt lebensmittelfreundliche Nachbarschaften“ in deinen Stadtteil ein!
Newsletter 1/2021
Liebe Interessierte und Freund*innen des Ernährungsrats Freiburg und Region! Mit einer großen Portion Zuversicht und viel Motivation begegnen wir dem neuen Jahr und wünschen allen das, was schon seit Monaten im weltweiten Fokus steht: Gesundheit!Dieser erste (und etwas ausführlichere) Newsletter reflektiert ein intensives Jahr 2020. Vieles kam anders als geplant. Flexibilität, Umdenken, neue Wege finden und gehen waren und sind aktuell weiterhin gefordert. Rückblickend können wir sagen, […]
Ernährungsrat im Beteiligungshaushalt unterstützen
Das Online-Forum „mitmachen.freiburg.de“ zum Beteiligungshaushalt 2021/2022 ist eröffnet. Bis 27. Januar können SIE mit und für uns Abstimmen.
Ernährungsbildung für Grundschüler*innen!
Vom Kartoffelkäfer und den Kartoffelkindern. Freiburger Grundschüler*innen erleben viel „Rund um die Kartoffel“.
Vorantrag beim RegioWIN 2030 Wettbewerb eingereicht
Nach einigen sehr intensiven Arbeitswochen haben wir pünktlich unseren Vorantrag für die Projekte „House of Food“ und „Netzwerk der LebensMittelPunkte“ eingereicht! Zusammen mit dem Lead-Partner „Klimapartner Oberrhein“ haben wir gemeinsam mit anderen Leuchtturm- und Schlüsselprojekten unseren Wettbewerbsbeitrag in Stuttgart abgegeben. Ab jetzt heißt es warten – die Bekanntgabe der Gewinner-Regionen ist am 15.04.2021 – aber […]
Protokoll SK 09.12.2020
Kurzprotokoll vom Sprecher:innenkreis vom 09.12.2020
Tiere pflanzen-Wie die Artenvielfalt im Garten erhalten bleibt
Vortrag mit Videoaufzeichnung über ökologische Zusammenhänge bedrohter Tiere und Pflanzen im Garten und was wir für ihren Erhalt tun können.
Gratulation zum neu ernannten Sprecher*innen-Kreis
Am 18. November 2020 wurden 14 Sprecher*innen erneut ernannt bzw. neu in den Kreis aufgenommen. Alle 14 Sprecher*innen die vorgeschlagen wurden, konnten in der Vorstellungsrunde die Mitglieder des Ernährungsrates Freiburg und Region überzeugen. Somit bilden weiterhin kompetente Vertreter*innen aus Produktion, Handel & Verarbeitung, Zivilgesellschaft, Außer-Haus-Verpflegung, Verwaltung, Wissenschaft und Forschung den Sprecher*innenkreis. 2/3 der Kandidat*innen sind […]
Online – Fachaustausch „Weinberg für die Zukunft“
Der Ernährungsrat Freiburg und Region initiierte mit Unterstützung von Umweltschutzamt Freiburg und der Biomusterregion Freiburg einen Fachaustausch zum Thema Nachhaltigkeit im zukünftigen Weinbau. Zweck der Online-Veranstaltung war es u.a. mit einem ersten Entwurf eines Nachhaltigkeits-Konzepts den notwendigen Wandel in der Landwirtschaft am Beispiel von Weinbau anzustoßen. Ziel war mit einer gesamtgesellschaftlichen Herangehensweise den zukunftsfähigen Weinbau […]
Sprecher:innenkreis 2021-2022
Am 18.11.2020 wurde der neue Sprecher:innenkreis von allen anwesenden Aktiven und Mitgliedern ernannt. Die Sprecher:innen setzen sich zu 2/3 aus Personen vom bisherigen Sprecher:innenkreis und zu 1/3 aus neuen Vertreter:innen zusammen. Dabei sind die verschiedenen Bereiche des Ernährungssystems wie folgt vertreten: Produktion Handel & Verarbeitung Außer-Haus Verpflegung Zivilgesellschaft & Institutionen Verwaltung Wissenschaft & Forschung 4 […]